Solarwechselrichter von SolarEdge. Das Unternehmen hat derzeit Absatzprobleme. / Foto: SolarEdge

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

SolarEdge streicht weitere 400 Jobs, Aktie gewinnt 6,6 %

Der israelische Wechselrichterhersteller SolarEdge will mit weiteren Stellenkürzungen seine finanziellen Schwierigkeiten in den Griff bekommen. An der Börse gewann die Aktie gestern zwischenzeitlich 19 Prozent, gab den größten Teil der Zuwächse aber wieder ab.

SolarEdge plant, weltweit 400 Stellen abzubauen. Es ist die vierte Entlassungswelle seit Anfang 2024. Das Unternehmen erklärte, der Stellenabbau sei Teil eines Restrukturierungsplans, der darauf abziele, „die Betriebskosten zu senken und die Kostenstruktur an die aktuelle Marktdynamik anzupassen“.

Hohe Verluste

Details will das Management mit den nächsten Finanzzahlen bekannt geben. Einem Bericht der Nachrichtenagentur Reuters zufolge könnten durch die Stellenstreichungen 9 bis 11 Millionen Dollar eingespart werden.

SolarEdge hat mit einer stark gesunkenen Nachfrage nach Solarwechselrichtern zu kämpfen. Im dritten Quartal ging der Umsatz um 64 Prozent zum Vorjahr zurück, Abschreibungen auf Lagerbestände führten zu einem Verlust von 1,2 Milliarden Dollar. Zuletzt kündigte das Unternehmen an, seine Sparte für große Energiespeicher zu schließen und abzuwickeln (ECOreporter berichtete hier).

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

18.12.24
 >
09.12.24
 >
21.01.25
 >
27.12.24
 >
18.11.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x