Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen

Sonova mit deutlich besseren Geschäften – Prognose sorgt für Enttäuschung

Der Schweizer Hörgerätehersteller Sonova hat im ersten Halbjahr seines Geschäftsjahres 2021/22 (April bis September) den Umsatz im Vergleich zum schwierigen letzten Jahr deutlich steigern können. Auch das Ergebnis legte zu. An der Börse sorgte allerdings die Prognose für Enttäuschung bei den Profi-Anlegern. Die Aktie rauscht ins Minus.

Im ersten Halbjahr 2021/22 legte der Umsatz um knapp 50 Prozent auf 1,6 Milliarden Schweizer Franken (1,5 Milliarden Euro) zu, wie Sonova  mitteilt. Das Wachstum sei sowohl auf die solide Markterholung als auch auf eine niedrige Vergleichsbasis in der Vorjahresperiode zurückzuführen, wie das Unternehmen erklärte. Zu spüren bekam der Hörgerätehersteller allerdings Verzögerungen in der Lieferkette.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Sonovas um Sondereffekte bereinigter Betriebsgewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um rund 133 Prozent auf 406,4 Millionen Franken (385 Millionen Euro). Unter dem Strich blieb ein Reingewinn von 301,9 Millionen Franken, ein Plus von 48 Prozent im Jahresvergleich.

Seine bisherige Prognose lässt das Unternehmen unverändert: So strebt Sonova im Gesamtjahr eine Steigerung des konsolidierten Umsatzes von 24 bis 28 Prozent und ein bereinigtes EBITA-Wachstum von 34 bis 42 Prozent an (beides gemessen zu konstanten Wechselkursen).

Professionelle Investoren nehmen Gewinne mit

Dass die Ziele nicht erhöht wurden, sorgte bei Profi-Anlegern laut Aussagen gegenüber der Schweizer Nachrichtenagentur AWP Finanznachrichten für Enttäuschung. Zahlreiche Investoren sahen daher offenbar den Moment für Gewinnmitnahmen gekommen und schickten die Aktie auf Talfahrt: Am Handelsplatz Lang & Schwarz ist das Papier aktuell 5,6 Prozent im Minus zum Freitag und notiert bei 355,50 Euro (Stand: 15.11.2021, 11:50 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 12,5 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 76 Prozent zugelegt.

ECOreporter schätzt die langfristigen Aussichten des Konzerns weiterhin als gut ein, investierte Anlegerinnen und Anleger sollten die Aktie weiterhin eher halten. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021/22 ist mit 35 relativ hoch, bei weiteren Kursrücksetzern können sich aber auch für defensiv orientierte Anlegerinnen und Anlegern Einstiegschancen ergeben.

Bitte beachten Sie: Die Sonova-Aktie ist derzeit wie viele Schweizer Aktien in Deutschland nur eingeschränkt handelbar. Mehr dazu erfahren Sie hier.

Sonova ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.

Mehr zur Entwicklung der Mittelklasse-Favoriten-Aktien erfahren Sie in unserem Dossier Langfristig eine gute Idee – bis 1.900 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien.

Sonova Holding AG: ISIN CH0012549785 / WKN 893484

Verwandte Artikel

08.11.21
 >
19.10.21
 >
13.10.21
 >
18.05.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x