Steico ist auf ökologische Dämmstoffe und Bauteile spezialisiert.

  Aktien-Favoriten

Steico baut neues Dämmstoffwerk

Der nachhaltige Baustoffhersteller Steico will seine Produktionskapazitäten erweitern. Wie sind die Aussichten der Aktie?

Steico plant, am Ende 2020 erworbenen Standort Gromadka in Polen ein Dämmstoffwerk mit drei Produktionsanlagen zu errichten – zwei für flexible Holzfaser-Dämmmatten, eine für stabile Holzfaser-Dämmplatten. Mit dem neuen Werk soll die Jahreskapazität des Konzerns um 1,5 Millionen Kubikmeter steigen. Die Investitionskosten werden nach Angaben von Steico bei rund 75 Millionen Euro liegen. Der Baubeginn ist für Mitte 2021 vorgesehen, ihren Betrieb aufnehmen sollen die Anlagen Ende 2022.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Steico benötigt die erweiterten Produktionskapazitäten laut einer Unternehmensmitteilung, um „der rapide steigenden Nachfrage nach Holzfaser-Dämmstoffen“ zu begegnen. Das Unternehmen aus Feldkirchen bei München ist Weltmarktführer in diesem Segment.

An der Börse Xetra kostet die Steico-Aktie aktuell 70,00 Euro (Stand 10.3.2021, 9:48 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 5 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 145 Prozent zugelegt. Auf Sicht von fünf Jahren beträgt der Wertzuwachs 735 Prozent.

Steico hat Anfang Februar gute vorläufige Zahlen für 2020 vorgelegt (ECOreporter berichtete hier). Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 34 ist die Aktie allerdings weiterhin hoch bewertet.

Mit Grünen Spezialwerten im Schnitt 350 % Plus in fünf Jahren – lesen Sie auch den aktuellen ECOreporter-Überblick über die Entwicklung der Grünen Spezialwerte.

Steico ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.

Steico SE:

Verwandte Artikel

02.02.21
 >
12.01.21
 >
22.02.21
 >
24.08.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x