Nachhaltige Aktien

STMicroelectronics hebt nach starkem zweitem Quartal Prognose an

Der italienisch-französische Chiphersteller STMicroelectronics hat mit seinem Umsatz im zweiten Quartal die Erwartungen am Finanzmarkt übertroffen. Das Unternehmen profitierte von der starken Nachfrage nach seinen Chips, die in Smartphones und Autos eingesetzt werden, und hob seinen Ausblick für das Gesamtjahr an.

Die neue Umsatzprognose für das Jahr 2022 liegt demnach bei 15,9 bis 16,2 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen am heutigen Donnerstag mitteilte. Zuvor war eine Spanne von 14,8 bis 15,3 Milliarden Dollar erwartet worden. Im Mai hatte das Unternehmen bereits engagiertere mittelfristige Ziele bekannt gegeben.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

STMicroelectronics verzeichnete wie andere Chipunternehmen auch eine hohe Nachfrage nach seinen Produkten, da die Corona-Pandemie die Nutzung von Smartphones und Computern ankurbelte. Die Marktlage könnte sich aber bald deutlich eintrüben: Das US-Marktforschungsunternehmen Gartner prognostiziert eine Verlangsamung des Wachstums noch in diesem Jahr und einen Rückgang der Chipnachfrage im nächsten Jahr.

Der Umsatz von STMicroelectronics zwischen April und Juni stieg von 3,0 Milliarden Dollar im Vorjahr auf 3,84 Milliarden Dollar und übertraf damit die durchschnittlichen Schätzungen der Analysten von 3,7 Milliarden Dollar, wie aus Erhebungen des US-Wirtschaftsdaten-Dienstleisters Refinitiv hervorgeht.

Abhängig von Apple

Der Gewinn je Aktie stieg auf 92 Cent und übertraf damit ebenfalls die Schätzungen. Diese waren von 76 Cent je Aktie ausgegangen.

STMicroelectronics und der US-Halbleiterhersteller GlobalFoundries hatten im Juli Pläne zum Bau einer Chipfabrik in Frankreich angekündigt, die mit Hilfe staatlicher Mittel errichtet werden soll. Die Anlage, die neben dem bestehenden Werk von STMicroelectronics in Crolles entstehen soll, würde etwa 1.000 neue Arbeitsplätze schaffen und soll STMicroelectronics helfen, den Umsatz auf mehr als 20 Milliarden Dollar zu steigern.

Die Aktie von STMicroelectronics ist im Tradegate-Handel aktuell 0,5 Prozent im Plus zum Vortag und kostet 35,77 Euro (Stand: 28.7.2022, 9:09 Uhr). Die Aktie hat im Monatsvergleich 12,4 Prozent zugelegt, auf Jahressicht notiert sie 8,5 Prozent im Plus.

Die STMicroelectronics-Aktie ist aktuell mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2022 von 11 günstig bewertet. Trotz grundsätzlich guter Aussichten ist ein Investment mit Risiken behaftet, Grund dafür ist die enorme Abhängigkeit von einem Kunden: STMicroelectronics erzielt fast ein Viertel seiner Umsätze mit Chips für Apple. Die Gewinnentwicklung ist daher abhängig von geschäftlichen Entscheidungen des iPhone-Konzerns.

Lesen Sie auch das ECOreporter-Dossier Von Intel bis Taiwan Semiconductor - die 20 besten nachhaltigen Halbleiter-Aktien.

STMicroelectronics: 

Verwandte Artikel

13.05.22
 >
27.04.22
 >
28.03.22
 >
04.03.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x