Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Tesla ist teuerster Autobauer der Welt – Aktie steht bei über 1.000 Euro
Der E-Auto-Hersteller Tesla ist aktuell über 211 Milliarden US-Dollar wert – 9 Milliarden mehr als der bislang größte Autobauer Toyota. Die Tesla-Aktie befindet sich auf einem neuen Allzeithoch – Luftblase oder Wachablösung in der Automobilindustrie?
Heute (2.7.2020) um 10:03 Uhr erreichte die Tesla-Aktie im Tradegate-Handel einen neuen Höchstwert von 1.040,00 Euro. Alleine in den letzten vier Wochen ist der Kurs um mehr als 25 Prozent gestiegen. Im Jahresvergleich liegt die Aktie fast 400 Prozent im Plus.
Der extrem gestiegene Marktwert von Tesla steht jedoch auf wackeligen Beinen. Das Unternehmen verkauft nach wie vor deutlich weniger Fahrzeuge als herkömmliche Autobauer: Im ersten Quartal 2020 waren es weltweit 103.000 – Toyota setzte im gleichen Zeitraum fast 2,4 Millionen Fahrzeuge ab. Zudem verkaufte Tesla-Chef Elon Musk es Anfang dieser Woche schon als Erfolg, dass sein Unternehmen im zweiten Quartal 2020 wahrscheinlich keinen Verlust einfahren wird. Immerhin wäre es der vierte Quartalsgewinn in Folge.
Analysten sind sich uneins, wie sich die Tesla-Aktie entwickeln wird. Die Nachrichtenagentur Bloomberg hat 36 Börsenexperten befragt: Nur neun von ihnen empfehlen die Aktie zum Kauf, 16 raten hingegen zum Verkauf. Elf Analysten empfehlen, die Aktie vorerst zu beobachten.
ECOreporter schätzt die Tesla-Aktie weiterhin als zu teuer ein. Neueinsteiger sollten auf sinkende Kurs warten.
Welche Aktien ECOreporter derzeit empfiehlt, können Sie hier lesen.
Ratschläge zum Investieren in Krisenzeiten finden Sie hier.
Tesla Inc.: ISIN US88160R1014 / WKN A1CX3T