Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Tesla senkt überraschend die Preise für mehrere Modelle
Ohne vorherige Ankündigung hat der US-Elektroautobauer Tesla die Preise sämtlicher in Deutschland verfügbarer Modelle gesenkt. Die umfangreichste Preissenkung gab es bei der großen Limousine Model S.
Das Model S kostet bei Tesla in der Grundversion „Maximale Reichweite“ nun 82.990 Euro – bis vor kurzem wurden noch 86.800 Euro aufgerufen (3.810 Euro mehr). Geboten werden weiter unter anderem 610 Kilometer Reichweite gemäß WLTP-Norm, eine Beschleunigung von Null auf Hundert in 3,8 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 250 Stundenkilometern.
Sein Premium-SUV Model X bietet Tesla seit dieser Woche in der Ausführung „Maximale Reichweite“ ab 88.990 Euro an, vorher mussten noch mindestens 91.700 Euro und damit 2.710 Euro mehr überwiesen werden. Käufer des Einsteiger-Model-X erhalten 507 Kilometer Reichweite und beschleunigen ab 4,6 Sekunden von null auf 100 Stundenkilometer, bei Tempo 250 ist Schluss.
Der Mittelklassewagen Model 3 ist in der Basisvariante „Standard Plus“ jetzt ab 43.990 Euro zu haben, zuvor wurden von Tesla 400 Euro mehr verlangt. Das Model 3 „Standard Plus“ schafft 409 Kilometer mit einer Akkuladung, beschleunigt in 5,6 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht in der Spitze 225 Stundenkilometer.
Der Preis des in Europa noch nicht lieferbaren SUV Model Y wurde nicht angepasst. Das E-Auto wird vermutlich im nächsten Jahr in Deutschland erhältlich sein und bei 505 Kilometern Reichweite 58.620 Euro kosten.
Ein Grund für die plötzliche Preissenkung könnten Auswirkungen der Corona-Krise sein, die Autobauer vor enorme Herausforderungen stellt. Bei der Präsentation der Quartalszahlen im April hatte Tesla mitgeteilt, es sei „schwer vorherzusagen, wann die Fahrzeugproduktion und die globalen Lieferketten auf ihr vorheriges Niveau zurückkehren werden“.
Allerdings kommentierte Tesla Preisanpassungen auch in der Vergangenheit in der Regel nicht, und die letzten Quartalszahlen waren exzellent.
Die Tesla-Aktie notiert heute an der Berliner Wertpapierbörse Tradegate mit 0,6 Prozent im Plus bei 749,00 Euro (27.5.2020, 09:18 Uhr). Auf Monatssicht liegt die Aktie damit 10,9 Prozent im Plus, im Jahresvergleich notiert sie 338 Prozent im Plus.
Nachdem sich der Kurs der Tesla-Aktie im April fast verdoppelt hatte und nach einer anschließenden Konsolidierungsphase im Mai rechnen Analysten mittlerweile wieder mit einem Ausbruch des Kurses nach oben.
Tesla Inc.: