Tesla Model Y: Das Kompakt-SUV ist Teslas neuer Hoffnungsträger. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Tesla stoppt Produktion in Fremont - Aktie auf Talfahrt

Tesla stoppt seine Produktion in Fremont wegen der Corona-Krise. Die Aktie verliert im heutigen Handel mehr als 7 Prozent.

Die Behörden im US-Bundesstaat Kalifornien haben sich gegen Tesla-Chef Elon Musk durchgesetzt. Das Tesla-Werk in Fremont stoppt nun seine Produktion. Musk hatte sich lange gegen die Stilllegung der Produktion gewehrt. Die Bedenken der Behörden wegen des Coronavirus teilte er nicht. "Meine Vermutung ist, dass die Panik mehr Schaden anrichtet als das Virus", schrieb Musk auf Twitter.

Für den Konzern ist die ab 23. März angeordnete Zwangspause ein herber Rückschlag. Ein Großteil der Tesla-Elektroautos wird in Fremont gefertigt.

Die Fabrikschließung wird voraussichtlich weitreichende Folgen haben. Das Tesla-Werk in Shanghai erhält Teile aus Fremont. Derzeit wird dort das Model 3 für den chinesischen Markt produziert. Das Werk in Shanghai schloss wegen der Corona-Pandemie zeitweise seine Pforten, hat aber inzwischen wieder den Betrieb aufgenommen.

Teslas Fabrik im Bundesstaat New York wird ebenfalls die Fertigung vorübergehend stoppen. Der Konzern stellt dort Photovoltaikmodule her. Die Gigafactory in Nevada produziert bisher noch weiter. Hier werden vor allem die Batterien für Tesla-Fahrzeuge hergestellt.

Ein Stillstand der Produktion wird sich stark auf die von Tesla selbst gesetzten Auslieferungsziele auswirken. Die US-Bank Morgan Stanley rechnet jetzt mit ungefähr 452.000 Autoverkäufen in diesem Jahr bei Tesla. Zuvor war die Bank von 500.000 Verkäufen ausgegangen.

Die Tesla-Aktie notiert an der Börse Stuttgart aktuell bei 384,00 Euro (23.3.2020, 10:18 Uhr), ein Kursrückgang von gut 7,5 Prozent zum Schlusskurs vom Freitag. Seit Ausbruch der Corona-Krise hat die Aktie mehr als 40 Prozent an Wert verloren. Auf Jahressicht ist sie immer noch 66 Prozent im Plus.

ECOreporter rät derzeit bei Tesla zur Vorsicht. Derzeit ist noch nicht abzusehen, wie groß die Einbußen bei Tesla aufgrund der Corona-Krise sein werden. Gut möglich, dass die Aktie weiter an Wert verliert.

Einige Ratschläge, was nachhaltige Anleger angesichts der aktuellen Börsenturbulenzen tun sollten, hat ECOreporter hier zusammengestellt. Welche Aktien die ECOreporter-Redaktion aktuell empfiehlt, erfahren Sie hier.

Tesla Inc.:

Verwandte Artikel

13.03.20
 >
12.03.20
 >
10.03.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x