Finanzdienstleister

Tomorrow: Nachhaltige Smartphone-Bank will expandieren

Die Smartphone-Bank Tomorrow hat in einer neuen Finanzierungsrunde 8,5 Millionen Euro von Investoren eingesammelt. Mit dem Geld möchte sich das Hamburger Unternehmen internationaler aufstellen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Zu den Investoren gehören der Londoner Wagniskapital-Fonds Environmental Technologies Fund und Matthias Willenbacher, Geschäftsführer der Online-Investment-Plattform wiwin. Tomorrow bietet seit März 2019 ein nachhaltiges Girokonto an und hat eigenen Angaben zufolge derzeit mehr als 16.000 Kunden.

"Die nun abgeschlossene Finanzierungsrunde ermöglicht es uns, künftig noch stärker zu wachsen und unser Angebot auszubauen“, sagt Michael Schweikart, einer der Gründer von Tomorrow. "Es gibt in ganz Europa keinen Akteur im Bereich Banking, der State-of-the-Art-Technologie mit konsequenter Nachhaltigkeit kombiniert – in diesen Raum wollen wir stoßen. Langfristig wollen wir die führende Nachhaltigkeitsbank werden.“

Tomorrow möchte Anfang 2021 auch sein Produktangebot erweitern. Unter anderem soll ein kostenpflichtiges Premium-Konto hinzukommen.

Lesen Sie hier ein ECOreporter-Interview mit Tomorrow-Co-Gründer Jakob Berndt.

Verwandte Artikel

19.03.20
 >
22.05.23
 >
13.02.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x