Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Finanzdienstleister
Triodos Aktienähnliche Rechte sollen ab 18. Juni börsennotiert sein
Die niederländische Triodos Bank will ihre Triodos Aktienähnlichen Rechte (TAR) in knapp zwei Wochen an die Börse Euronext Amsterdam bringen, um den Handel mit den Papieren zu erleichtern.
Die TAR konnten bislang über ein multilaterales Handelssystem des Anbieters Captin ge- und verkauft werden, dies war jedoch umständlicher als an einer regulären Börse und führte mit dazu, dass sich der Kurs der TAR schlechter entwickelte als erhofft. Die Triodos Bank hatte Anlegerinnen und Anlegern deshalb Anfang des Jahres als Kompensation ein Vergleichsangebot unterbreitet (ECOreporter berichtete hier).
Die TAR sollen nun ab 18. Juni unter dem Kürzel TRIO an der Euronext Amsterdam erhältlich sein, falls die niederländische Aufsichtsbehörde AFM bis dahin wie erwartet den Emissionsprospekt genehmigt. Die Triodos Bank wird wegen der geplanten Börsennotierung keine neuen TAR mehr ausgeben. Bis zum Handelsstart an der Euronext können die Papiere weiterhin über die Plattform von Captin gehandelt werden. Letzter Handelstag dort wird voraussichtlich der 11. Juni sein.
Die Triodos Bank hat ihren Stammsitz in den Niederlanden, die Deutschlandzentrale ist in Frankfurt. Die nachhaltige Bank vertreibt unter anderem kerngrüne Fonds. ECOreporter hat einige davon hier getestet.