Die Triodos Bank hat einen neuen nachhaltigen Aktienfonds auf den Markt gebracht. / Foto: Triodos

  Finanzdienstleister, Fonds / ETF

Triodos Bank startet Kinder-Fonds

Triodos Future Generations Fund heißt der neue Aktienfonds der nachhaltigen Triodos Bank. Er will in 30 bis 40 Unternehmen investieren, die „ein Ökosystem aus Chancengleichheit, Gesundheit und Wohlergehen, Erziehung und Sicherheit für Kinder unterstützen“.

„Seit jeher wünschen sich die Menschen, dass es ihren Kindern und Enkelkindern besser ergehen soll, dass sie wohlhabender, gesünder und gebildeter sind als sie selbst. Doch beobachten wir derzeit, dass die Zukunft der heutigen Generation aufs Spiel gesetzt wird“, erläutert Triodos-Fondsmanager Sjoerd Rozing das Fondskonzept. „Aus diesem Grund investiert der Triodos Future Generations Fund in globale Unternehmen, die zum Wohlergehen von Kindern beitragen. Jetzt und auch in Zukunft.“

Triodos wählt die Aktien des Future Generations Fund nach ähnlich strengen Kriterien aus wie bei seinen anderen Fonds (ECOreporter-Tests von Triodos-Fonds finden Sie hier). Um für den Fonds in Frage zu kommen, müssen Unternehmen auf mindestens einem der folgenden Gebiete aktiv sein:

  • Gesundheit und Überleben von Kindern
  • Zugang zu Bildung
  • Schutz vor Gewalt und Ausbeutung
  • Umwelt- und Klimaschutz
  • Chancengleichheit und Inklusion

Der Fonds richtet sich an private und institutionelle Anlegerinnen und Anleger. Der Schwerpunkt der Investments soll auf kleinen und mittleren Unternehmen liegen. Bis zu einem Viertel seines Kapitals darf der Fonds in Aktien aus Schwellenländern anlegen.

Der Triodos Future Generations Fund ist am 31. März mit einem Volumen von 28 Millionen Euro gestartet. Die Jahreskosten für private Anlegerinnen und Anleger liegen bei 1,85 Prozent. Die Triodos Bank erhebt keinen Ausgabeaufschlag und will jährlich 0,1 Prozent des Nettoinventarwerts des Fonds an UNICEF spenden.

ECOreporter wird die Entwicklung des Triodos Future Generations Fund verfolgen und den Fonds beizeiten testen.

Thesaurierende Fonds-Tranche: ISIN LU2434354473     

Ausschüttende Fonds-Tranche: ISIN LU2434354556

Verwandte Artikel

02.04.25
 >
02.12.24
 >
18.03.22
 >
05.03.22
 >
11.02.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x