Die Triodos Bank finanziert seit 25 Jahren nachhaltige Projekte in Schwellen- und Entwicklungsländern. / Foto: Triodos

  Anleihen / AIF, Institutionelle / Anlageprofis

Triodos startet neuen Schwellenländer-AIF

Die niederländische Triodos Bank legt mit dem Triodos Emerging Markets Renewable Energy Fund einen neuen Alternativen Investmentfonds (AIF) für professionelle Anlegerinnen und Anleger auf.

Der Fonds will in die Energiewende in Schwellenländern investieren, indem er langfristige vorrangige Darlehen etwa für Wind-, Solar- und Wasserkraftprojekte zur Stromversorgung bereitstellt.

„Der fehlende Zugang zu modernen Energietechnologien schränkt die Einkommensbildung ein, macht alle Bemühungen, der Armut zu entkommen, zunichte, beeinträchtigt die Gesundheit von Frauen und Kindern und trägt zur Abholzung der Wälder und zum Klimawandel bei“, erläutert Angeles Toledo, Fondsmanagerin des Triodos-AIF. „Mit der Auflegung des Fonds wollen wir privatwirtschaftliche Investitionen in erneuerbare Energien in den Schwellenländern ankurbeln und so die globale Wende hin zu sauberer Energie beschleunigen.“

Der Triodos Emerging Markets Renewable Energy Fund ist ein Teilfonds von Triodos SICAV II, einem von Triodos Investment Management verwalteten AIF. Der Triodos Emerging Markets Renewable Energy Fund hat eine halb offene Struktur und wird monatlich zum Nettoinventarwert (NAV) gehandelt.

Auch für private Anlegerinnen und Anleger bietet Triodos Fonds an. ECOreporter-Tests des Triodos Pioneer Impact Fund und des Triodos Global Equities Impact Fund finden Sie hier.

Verwandte Artikel

18.05.23
 >
05.10.21
 >
22.05.23
 >
18.03.21
 >
17.02.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x