Die Triodos Bank hat einen grünen Robo Advisor auf den Markt gebracht. / Foto: Pixabay

  Finanzdienstleister, Fonds / ETF

Triodos Bank startet digitale Vermögensverwaltung

Die Triodos Bank bietet ab sofort einen nachhaltigen Robo Advisor an. Der Triodos Impact Portfolio Manager wählt nicht nur aus Aktien- und Anleihefonds aus, sondern investiert auch in einen Mikrofinanzfonds.

Anlegerinnen und Anleger können aus fünf Anlagestrategien wählen, der Aktienanteil liegt je nach Risikoneigung zwischen null und mindestens 75 Prozent. Der Robo Advisor legt in die nachhaltigen Fonds der Triodos Bank an (zwei Triodos-Fonds hat ECOreporter hier getestet), dazu in den IIV Mikrofinanzfonds von Invest in Visions (ECOreporter-Test). Weitere Fonds sollen hinzukommen.

Alle Fonds des Triodos Impact Portfolio Manager sind nach Artikel 9 der EU-Offenlegungsverordnung als Impact-Fonds ausgewiesen. Online können sich Anlegerinnen und Anleger nicht nur über ihre finanzielle Rendite, sondern auch über die soziale und ökologische Wirkung ihres Investments informieren.

Ein Einstieg in den Triodos Impact Portfolio Manager ist ab 10.000 Euro möglich, die jährlichen Gesamtkosten (inklusive Fondsgebühren) liegen je nach Anlagestrategie bei 1,73 bis 1,96 Prozent. Die Triodos Bank hat ihren Hauptsitz in den Niederlanden, ist aber auch in Deutschland tätig.

Mehr Informationen zu den Angeboten nachhaltiger Banken finden Sie hier.

Tests von mehr als 60 Aktien-, Misch-, Renten- und Mikrofinanzfonds können Sie hier lesen.

Verwandte Artikel

18.03.21
 >
11.12.20
 >
25.10.23
 >
02.11.23
 >
16.10.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x