Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Trotz Corona: Procter & Gamble erhöht Dividende
Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble will seine Dividende erhöhen. Laut eigenen Angaben profitiert das Unternehmen von der gestiegenen Nachfrage nach Toilettenpapier und anderen Hygieneartikeln wegen der Corona-Pandemie.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Procter & Gamble kündigt eine Erhöhung der nächsten Quartalsdividende um 6 Prozent auf 7,90 US-Dollarcent pro Aktie an. Für das vierte Quartal 2019 belief sich die Dividende noch auf 7,45 US-Dollarcent.
Das Unternehmen will seine nächsten Quartalszahlen am 17. April veröffentlichen. Ursprünglich war eine Veröffentlichung für den 21. April vorgesehen. Wie der Konzern mitteilt, möchte er durch die Vorverlegung für die Aktionäre Transparenz schaffen. Die frühere Veröffentlichung solle nicht als Hinweis auf schlechtere oder bessere Zahlen dienen, so Procter & Gamble.
Wie die Branchenkollegen profitiere auch Procter & Gamble von der gestiegenen Nachfrage nach Toilettenpapier und anderen Hygieneartikeln. Wie stark sich die gestiegene Nachfrage auf die Geschäftszahlen auswirkt, erläuterte das Unternehmen nicht.
Im Handel an der Frankfurter Börse notiert die Aktie von Procter & Gamble aktuell bei 111,50 Euro (15.4.2020, 10:52 Uhr). Im letzten Monat hat die Aktie um 16,7 Prozent zugelegt. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 18,4 Prozent im Plus.
ECOreporter hat immer wieder empfohlen, die Aktie zu halten und in Schwächephasen zu kaufen oder bestehende Positionen aufzustocken. An dieser Empfehlung hält die Redaktion weiterhin fest. Die Procter & Gamble-Aktie ist für langfristig orientierte Anleger ein solides Basisinvestment.
Procter & Gamble ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.
Procter & Gamble Corp.: