Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

UDI: Biogas-Betreibergesellschaft stellt Insolvenzantrag
Die Biogas Barleben-Ebendorf GmbH & Co. KG hat einen Antrag auf Insolvenz gestellt. In das Unternehmen, dessen persönlich haftende Gesellschafterin die UDI Biomasse Verwaltungs GmbH ist, waren in den letzten Jahren Anlegergelder aus mehreren Gesellschaften der UDI-Gruppe geflossen – darunter auch Anbieter von Nachrangdarlehen, die UDI über einen Schuldenschnitt sanieren möchte.
Gestern (25. Mai) untersagte das Insolvenzgericht des Amtsgerichts Leipzig unter dem Aktenzeichen 401 IE 981/21 weitere Zwangsvollstreckungen gegen die Biogas Barleben-Ebendorf GmbH & Co. KG, soweit es dabei um „nicht unbewegliche Gegenstände“ geht. Bereits eingeleitete Zwangsvollstreckungen seien bis auf Weiteres einzustellen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Biogas Barleben-Ebendorf GmbH & Co. KG betreibt Biogasanlagen in Barleben in Sachsen-Anhalt. In der aktuellsten veröffentlichten Bilanz für das Geschäftsjahr 2018 weist das Unternehmen einen nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag von 6 Millionen Euro aus, 1,7 Millionen Euro mehr als 2017. Verbindlichkeiten von 11,4 Millionen Euro stand 2018 ein Anlagevermögen von 8,4 Millionen Euro gegenüber.
Finanziert wurden die Biogasanlagen unter anderem mit Anlegergeld aus Angeboten der Nürnberger UDI-Gruppe. Nach Recherchen der Plattform Investmentcheck sind die UDI Biogas 2011 GmbH & Co. KG, die UDI Biogas Barleben GmbH & Co. KG und die UDI Energie Mix Festzins GmbH & Co. KG jeweils mit Millionenbeträgen über die dazwischengeschaltete UDI Barleben Beteiligungs GmbH & Co. KG an der Biogas Barleben-Ebendorf GmbH & Co. KG beteiligt.
Investmentcheck zufolge ist seit 2013 Geld aus den Nachrangdarlehen UDI Energie Festzins I, IX, 11 und 12 sowie UDI Sprint Festzins I, II, III und IV in die Biogas Barleben-Ebendorf GmbH & Co. KG geflossen. Eine entsprechende Anfrage von ECOreporter dazu hat UDI bislang nicht beantwortet.
Die Anbietergesellschaften der Nachrangdarlehen UDI Energie Festzins IX, 11 und 12 sowie UDI Sprint Festzins IV gehören zu den Unternehmen, bei denen UDI einen harten Schuldenschnitt durchführen möchte. Mehr dazu können Sie hier lesen.
Verwandte Artikel
19.05.21
>