Mit dem Geld des Nachrangdarlehens te Solar Sprint IV wurden Dachsolaranlagen finanziert - für Investoren kein gutes Geschäft. / Symbolfoto: Pixabay

  Anleihen / AIF, Wachhund

UDI-Insolvenzen: Drei te Solar Sprint-Gesellschaften in Schieflage

Drei weitere Unternehmen der Nürnberger UDI-Gruppe befinden sich in Insolvenzverfahren oder haben einen Insolvenzantrag gestellt. Anlegerinnen und Anlegern drohen hohe Verluste.

Im Dezember 2021 hatte die deutsche Finanzaufsicht BaFin die Rückzahlung von Nachrangdarlehen angeordnet, die Anlegerinnen und Anleger der te Solar Sprint II GmbH & Co. KG und der te Solar Sprint III GmbH & Co. KG gewährt hatten. Die BaFin sah bei den Unternehmen ein „ohne Erlaubnis betriebenes Einlagengeschäft“. Hintergrund sind wie bei mehreren UDI Festzins-Gesellschaften Klauseln in den Darlehensverträgen, die die Finanzaufsicht unter Berufung auf ein Urteil des Bundesgerichtshofes als ungültig bezeichnet.

Gläubigerversammlungen im Juli

Weil die beiden te Solar Sprint-Firmen die Investorengelder nicht zurückzahlen konnten, meldeten sie Insolvenz an. Ende April eröffnete das Amtsgericht Leipzig die Insolvenzverfahren, Insolvenzverwalter ist wie bei anderen UDI-Unternehmen der Rechtsanwalt Jürgen Wallner aus Leipzig. Erste Gläubigerversammlungen finden am 8. Juli (te Solar Sprint II) und 22. Juli (te Solar Sprint III) am Amtsgericht Leipzig statt.

Am 2. Mai hat auch die te Solar Sprint IV GmbH & Co. KG in Leipzig einen Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. In einer Pflichtmitteilung vom gestrigen Donnerstag weist das Unternehmen darauf hin, dass der Insolvenzantrag geeignet sei, „die Fähigkeit des Emittenten zur Erfüllung seiner Verpflichtungen gegenüber dem Anleger erheblich zu beeinträchtigen“. Das Unternehmen begründet seine Liquiditätsprobleme mit der Pleite der MEP Solar Miet & Service III GmbH (seit 2020 RexXSPI GmbH, Eckernförde), an die te Solar Sprint IV Anlegergelder weitergereicht hatte.

ECOreporter hatte unter anderem hier über die Insolvenz von RexXSPI berichtet.

Mehr zu den Insolvenzen der UDI Energie Festzins-Gesellschaften können Sie hier lesen.

Verwandte Artikel

17.01.22
 >
06.05.22
 >
09.02.22
 >
10.01.22
 >
27.12.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x