Filiale von SuperValu. / Foto: United Natural Foods

  Nachhaltige Aktien

Vegane Aktie United Natural Foods: Plus 46 % an einem Tag

Plus 132 Prozent auf Monatssicht, plus 188 Prozent seit Mitte Februar – ist die Kursexplosion beim US-Biolebensmittel-Großhändler United Natural Foods gerechtfertigt?

Mitte März hatte United Natural Foods (UNF) noch durchwachsene Zahlen veröffentlicht und seine Gewinnerwartung für 2020 heruntergeschraubt (ECOreporter berichtete hier). Für das erste Halbjahr seines Geschäftsjahres 2020 (August 2019 bis Januar 2020) wies UNF einen Nettoverlust von knapp 415 Millionen US-Dollar aus.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Gestern meldete UNF dann die vorläufigen Zahlen für sein drittes Geschäftsquartal 2020 (Februar bis April). Demnach ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12 Prozent auf knapp 6,7 Milliarden US-Dollar gestiegen. Der Nettogewinn erhöhte sich um 54 Prozent auf 88 Millionen US-Dollar.

Branchenexperten führen das Wachstum auf die veränderten Konsumgewohnheiten in den USA in der Corona-Krise zurück. Weil Restaurants und auch zahlreiche Schlachthöfe geschlossen seien, würden viele Menschen mehr Gemüse kaufen und dabei verstärkt auf Bio-Qualität achten.

Nach Bekanntgabe der neuen Zahlen gewann die UNF-Aktie im gestrigen Tradegate-Handel mehr als 46 Prozent an Wert und notierte bei 20,89 Euro (13.5.2020, 18:21 Uhr).

UNF hat allerdings nach wie vor Probleme, die teuer eingekaufte US-Supermarktkette SuperValu gewinnbringend in den Konzern zu integrieren. Außerdem befürchten Branchenfachleute, dass das Unternehmen in den nächsten Jahren seine Lieferverträge mit der zum Amazon-Konzern gehörenden Bioladenkette Whole Foods Market verlieren könnte. Für ECOreporter bleibt die UNF-Aktie ein riskantes Investment. Wer trotzdem einsteigen möchte, sollte auf sinkende Kurse warten.

Lesen Sie auch den aktuellen ECOreporter-Überblick über die Entwicklung veganer Aktien.

United Natural Foods Inc.:

Verwandte Artikel

11.05.20
 >
08.05.20
 >
08.05.20
 >
12.03.20
 >
20.01.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x