Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Anleihen / AIF, Crowd-Investment
Veganes Bio-Eis Nomoo: Crowdinvesting mit 6 % Zins auf GLS Crowd
Die NRDS GmbH stellt seit 2018 veganes Bio-Eis unter dem Markennamen Nomoo her. Um weiteres Wachstum finanzieren zu können, wirbt das Kölner Unternehmen derzeit Geld über die Plattform GLS Crowd ein.
NRDS verwendet für seine Nomoo-Eissorten ausschließlich pflanzliche Zutaten und vergleichsweise wenig Zucker. Zudem enthalten die Verpackungen Unternehmensangaben zufolge kein Plastik aus Rohöl. Die Nomoo-Produkte werden in über 2.000 Supermärkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz verkauft.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Mit den bis zu 1,5 Millionen Euro, die NRDS über die GLS Crowd einsammeln möchte, sollen der Ausbau des Vertriebsnetzes, die Steigerung der Markenbekanntheit und ein neues Verpackungskonzept finanziert werden. Anlegerinnen und Anleger können NRDS ab 250 Euro Nachrangdarlehen gewähren, die mit 6 Prozent pro Jahr verzinst werden. Dazu kommen umsatzabhängige Bonuszinsen von bis zu 4 Prozent pro Jahr. Die Darlehen haben eine Laufzeit von fünf Jahren und werden vom Unternehmen nur in Anspruch genommen, wenn über die GLS Crowd Zusagen für mindestens 750.000 Euro (Funding-Schwelle) zusammenkommen.
Hohe Risiken
Bei dem Crowd-Angebot handelt es sich um unbesicherte Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt und vorinsolvenzlicher Durchsetzungssperre. Das heißt: Es gibt keine Sicherheiten für das Anlegerkapital (beispielsweise Immobilien), im Falle einer Insolvenz werden zuerst erstrangige Schuldner bedient (etwa Banken), und NRDS darf keine Zahlungen an Anlegerinnen und Anleger leisten, wenn das Unternehmen dadurch in Insolvenzgefahr geraten könnte.
Im Jahresabschluss 2020 weist die NRDS GmbH bei einer Bilanzsumme von 500.000 Euro einen nicht durch Eigenkapital gedeckten Fehlbetrag (bilanzielle Überschuldung) von knapp 76.000 Euro aus. 2020 erzielte das Unternehmen einen Jahresfehlbetrag von mehr als 536.000 Euro. Laut Vermögensanlagen-Informationsblatt zu dem Darlehensangebot (Stand 31.3.2022) ist „die Fortführung des Unternehmens nach Einschätzung der Geschäftsleitung des Emittenten überwiegend wahrscheinlich“. Ein Insolvenzgrund liege derzeit nicht vor. Den Jahresabschluss für 2021 hat die NRDS GmbH noch nicht veröffentlicht.
Für Anlegerinnen und Anleger besteht bei diesem Angebot ein erhebliches Risiko, dass sie ihr eingesetztes Kapital vollständig verlieren.