Aktien-Favoriten

Versicherungsaktie Aflac: Umsatz und Gewinn gehen zurück

Der US-Versicherer Aflac meldet schwache Zahlen für das erste Quartal 2020. Wie attraktiv ist die Aktie?

Aflac setzte von Januar bis März 5,16 Milliarden US-Dollar um. Das sind fast 9 Prozent weniger als im gleichen Zeitraum 2019. Der Nettogewinn ging von 928 auf 566 Millionen US-Dollar zurück. Analysten hatten im Schnitt mit einem noch schlechteren Ergebnis gerechnet. Aflac will auch weiterhin eine unveränderte Quartalsdividende von 0,28 US-Dollar (0,25 Euro) je Aktie ausschütten. Die aktuelle Dividendenrendite des Konzerns liegt bei 2,9 Prozent.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Wegen der Corona-Pandemie hat Aflac seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr zurückgezogen. Schon vor Beginn der Corona-Krise hatte die Unternehmensführung mitgeteilt, man erwarte in diesem Jahr geringere Gewinnmargen in Japan, dem wichtigsten Markt des Konzerns (ECOreporter berichtete hier).

An der Börse in New York hat die Aflac-Aktie am Freitag knapp 1,7 Prozent an Wert verloren. Im Tradegate-Handel notiert sie bei 33,99 Euro (30.4.2020, Schlusskurs). Die Aktie hat auf Monatssicht um fast 15 Prozent zugelegt. Auf zwölf Monate gesehen liegt sie 27 Prozent im Minus.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 8,3 ist die Aflac-Aktie derzeit günstig bewertet. Wer jetzt einsteigt, muss allerdings darauf vertrauen, dass der Konzern seine Umsätze wieder steigern und seine Gewinnsituation in Japan verbessern kann.

Aflac ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Aflac Inc.:

Verwandte Artikel

07.08.20
 >
09.04.23
 >
23.03.20
 >
25.02.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x