Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Vertrieb des Solarfonds HEP - Solar Green Energy Impact Fund 1 gestartet
Der Alternative Investmentfonds (AIF) „Solar Green Energy Impact Fund 1“ von HEP plant, mittelbar in Solarprojekte auf mehreren Kontinenten zu investieren. Das Platzierungsvolumen des AIF kann auf bis zu 150 Millionen Euro erhöht werden. Der im Verkaufsprospekt prognostizierte Gesamtmittelrückfluss (inklusive Eigenkapitalrückzahlung) beträgt 132,8 Prozent vor Steuern bei einer Laufzeit von rund sechs Jahren.
Anlegerinnen und Anleger können sich ab 5.000 Euro plus bis zu 5 Prozent Agio an dem Publikumsfonds beteiligen. ECOreporter erstellt derzeit eine umfassende Analyse des grünen Beteiligungsangebots.
Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) des Fonds ist die HEP Kapitalverwaltung AG aus Güglingen. Diese hatte im vorigen Jahr auch den Publikums-AIF „HEP - Solar Portfolio 2“ angeboten, den ECOreporter in einem ECOanlagecheck ausführlich analysiert hat. Die beiden Beteiligungsangebote weisen bedeutsame konzeptionelle Unterschiede auf.
Investitionen des Fonds stehen noch nicht fest
Zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung stehen die konkreten Anlageobjekte des Publikums-AIF „HEP-Solar Green Energy Impact Fund 1 GmbH & Co. geschlossene Investment KG“ noch nicht fest. Der AIF wird laut Prospekt als Dachfonds Anteile in Höhe von mindestens 60 Prozent des Kommanditkapitals an mindestens drei Spezial-AIF (als Zielfonds) erwerben, halten und veräußern. Auch die konkreten Zielinvestitionen stehen zum Zeitpunkt der Prospektaufstellung (Prospektstand: 7.12.2022) noch nicht fest.
Die Investitionen der Fondsgesellschaft und der von ihr gehaltenen Spezial-AIF sind laut Prospekt auf Japan, die USA, die Europäische Union (insbesondere Deutschland), Kanada, Südostasien (insbesondere Indonesien, Malaysia, Vietnam, Kambodscha, Philippinen), Südkorea, Lateinamerika (insbesondere Mexiko, Chile, Kolumbien) und die Länder der Karibischen Gemeinschaft beschränkt.
Geplante Schwerpunkte und zwei konkrete Zielländer
Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in.
Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.
...