Nachhaltige Aktien

Vestas: Geschäfte laufen wie erwartet

Der dänische Windanlagenbauer Vestas hat die Geschäftszahlen für 2018 veröffentlicht. Die Zahlen bewegen sich im Rahmen der Erwartungen des Vestas-Managements. Die Aktie gibt leicht nach.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Im Geschäftsjahr 2018 setzte der Windradproduzent 10,1 Milliarden Euro um. Der operative Gewinn (EBIT) belief sich auf 921 Millionen Euro. Insgesamt gab der Windkraftkonzern 603 Millionen Euro für Investitionen aus und erzielte einen freien Mittelzufluss von 418 Millionen Euro. Umsatz, Gewinn und freier Mittelzufluss blieben hinter dem Vorjahr zurück. Sie seien aber "auf einem gesunden Niveau", heißt es von Vestas.

Viele Aufträge, starkes Servicegeschäft

Ein Highlight ist der Auftragseingang. Er betrug 2018 14,21 Gigawatt (GW). Im Vorjahr trudelten bei Vestas Turbinen-Bestellungen mit einem Volumen von 11,17 GW ein. Auch der Umfang der Serviceaufträge erhöhte sich. Bei Vestas befinden sich Wartungsaufträge mit einem Volumen von 14,3 Milliarden Euro in der Warteschleife. Im Vorjahr waren es gerade einmal Serviceaufträge für 2,2 Milliarden Euro.

Das Vestas-Management prognostiziert für 2019 einen Umsatz zwischen 10,75 Milliarden und 12,25 Milliarden Euro. Die Einnahmen aus dem Service-Geschäft sollen um 10 Prozent klettern. Die EBIT-Marge soll sich zwischen 8 und 10 Prozent bewegen. Im Service-Geschäft rechnen die Dänen mit einer EBIT-Marge von 24 Prozent.

Dividende niedriger als im Vorjahr

Das Vestas-Management hat eine Dividende von 1,00 Euro pro Aktie angekündigt. Insgesamt sollen 30 Prozent der Gewinne für Dividenden verwendet werden. Im Vorjahr erhielten die Vestas-Aktionäre noch 1,24 Euro Dividende pro Aktie.

Die Vestas-Aktie steht an der Börse Xetra derzeit bei 70,42 Euro - ein Minus von 1,92 Prozent zum Vortag. Die Aktie hatte zuletzt eine starke Rallye hingelegt: Der Kurszuwachs auf Sicht von einem Jahr beträgt über 20 Prozent. Von ihrem 52-Wochen-Hoch von 73,50 Euro ist die Aktie nun gut 4,2 Prozent entfernt.

Einen ECOreporter-Jahresrückblick zu den Windaktien finden Sie hier.

ECOreporter hat die Vestas-Aktie mit den Aktien der Mitbewerber Siemens Gamesa und Nordex hier verglichen.

Vestas Wind Systems A/S: 

Verwandte Artikel

06.02.19
 >
10.01.19
 >
31.12.18
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x