Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Vestas beendet das Jahr mit Auftragsrekord
Für den dänischen Windradbauer Vestas war 2018 ein Rekordjahr. Insgesamt hat der Windkraftspezialist 2018 Neuaufträge für die Auslieferung von Windkraftanlagen von gut 12,2 Gigawatt (GW) erhalten. Die Serviceaufträge summierten sich auf insgesamt 1,75 GW.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Zum Vergleich: 2017 erhielten die Dänen Windradbestellungen mit einer Kapazität von 11,17 GW; die Wartungsaufträge beliefen sich 2017 auf 0,88 GW.
Im Vergleich zu den Konkurrenten hat sich die Vestas-Aktie 2018 am besten entwickelt. Auf Sicht von 12 Monaten hat sie ein Kursplus von 11 Prozent verbucht. Derzeit steht die Aktie des dänischen Windkraftkonzerns an der Börse Kopenhagen bei 492,10 dänischen Kronen (DKK), umgerechnet 65,91 Euro (28.12., Schlusskurs). Die Aktie von Siemens Gamesa hatte im selben Zeitraum 10 Prozent Kursverlust zu verkraften. Bei Nordex und Senvion fielen die Kursrückgänge mit 19 bzw. 80 Prozent noch größer aus. Einen ECOreporter-Jahresrückblick zu den Windaktien finden Sie hier.
Vestas Wind Systems A/S: ISIN DK0010268606 / WKN 913769