Neue EU-Vorschriften sollen Greenwashing bei Fonds und ETFs eindämmen. / Foto: Pixabay

  Fonds / ETF

Viele ESG-Fonds ändern ihre Namen

Immer mehr Fonds, die als nachhaltig vermarktet werden, geben sich neue Namen. Hintergrund sind verschärfte Vorgaben der EU.

Bislang war es für die Finanzindustrie ziemlich leicht, bei Fonds Greenwashing zu betreiben. Einfach Begriffe wie „ESG“, „Umwelt“ oder „Klima“ in den Fondsnamen packen und im Anlagekonzept ein paar Nachhaltigkeitskriterien zumindest mal erwähnen – fertig war ein Produkt, das von außen schön grün aussieht, mit echter Nachhaltigkeit aber oft nur wenig zu tun hat.

Frist gilt noch bis 21. Mai

Mit diesem Etikettenschwindel ist mittlerweile zumindest teilweise Schluss. Seit 21. November 2024 müssen in der EU neue Fonds und ETFs, die sich mit nachhaltigen Namen schmücken, nachweisen, dass sie mindestens 80 Prozent ihres Vermögens nachhaltig investieren. Produkte, die bereits vor dem Stichtag am Markt waren, haben ihre Namen bis 21. Mai dieses Jahres anzupassen, falls sie nicht den neuen Vorgaben entsprechen.

In den letzten Monaten haben bereits zahlreiche Anbieter die Namen bestehender Fonds geändert. Laut einer Untersuchung der Agentur Morningstar Sustainalytics wurden im vierten Quartal 2024 mindestens 65 Fonds umbenannt, die Begriffe wie „ESG“ im Namen trugen. Im gesamten letzten Jahr hätten mindestens 170 als nachhaltig beworbene Fonds neue Bezeichnungen erhalten. Und bis Mai dürften noch viele weitere hinzukommen.

„Wir schätzen, dass insgesamt bei 30 bis 50 Prozent der ESG-Fonds – das sind etwa 1.200 bis 2.200 Produkte – die Namen geändert werden könnten", sagt Hortense Bioy, Chefin des Nachhaltigkeits-Research bei Morningstar Sustainalytics. „Insbesondere bei kleineren und leistungsschwachen Fonds könnten Begriffe gestrichen oder neu hinzugefügt werden, auch Fondszusammenlegungen sind denkbar.“

Sogar die renommierten Dow Jones Sustainability Indizes sind mittlerweile wegen der EU-Vorgaben umbenannt worden. Mehr dazu können Sie hier lesen.

Sie sind auf der Suche nach wirklich nachhaltigen Fonds und ETFs? Tests finden Sie hier:

Nachhaltige Fonds

Nachhaltige ETFs

Verwandte Artikel

02.04.25
 >
26.03.25
 >
13.02.25
 >
25.12.24
 >
02.10.24
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x