Der NSU RO 80 – eines der ersten Serienfahrzeuge mit Wankelmotor. / Foto: Pixabay

  Anleihen / AIF, Crowd-Investment

Wankel Super Tec vor Insolvenzverfahren?

Die Wankel Super Tec GmbH aus Cottbus entwickelt und baut Wankelmotoren, die auch mit Wasserstoff betrieben werden können. Das Unternehmen hat sich teilweise mit Crowdinvesting-Kapital finanziert. Am 7. Januar bestellte das Amtsgericht Cottbus in dem Verfahren zur Prüfung der Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen von Wankel Super Tec einen vorläufigen Insolvenzverwalter.

Wankel Super Tec wurde gemäß den Angaben auf ihrer Internetseite 2002 als Spin-off der Technischen Universität Brandenburg (BTU) gegründet. Laut der aktuellsten im Unternehmensregister veröffentlichten Gesellschafterliste (Stand: 24.11.2022) halten ein chinesisches Unternehmen und eine Person mit Sitz in China zusammen 39,9 Prozent des Stammkapitals der Wankel Super Tec GmbH.

Das Unternehmen hatte zwei Crowdinvesting-Angebote über die Plattform Fundernation platziert. Gemäß den Angaben auf der Plattform haben Anlegerinnen und Anleger über die Crowdinvestings zusammen rund 600.000 Euro in die Wankel Super Tec GmbH investiert. Das erste Angebot hatte sich ECOreporter 2020 hier näher angesehen und vor hohen Risiken gewarnt.

Das zweite Crowdinvesting-Angebot wurde noch bis Dezember 2023 über die Plattform platziert.

Einbruch im Geschäftsjahr 2023

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

11.08.20
 >
24.07.23
 >
17.01.25
 >
06.12.24
 >
17.04.25
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x