Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten, Meldungen
WashTec wächst im ersten Halbjahr – mehr Umsatz als vor der Krise
Der Autowaschanlagenbauer WashTec ist im ersten Halbjahr 2021 deutlich gewachsen, im zweiten Quartal war der Umsatz höher als vor der Krise. Die jüngst angehobene Prognose bestätigte das Unternehmen – allerdings bleiben Unsicherheiten.
WashTec erwirtschaftete von Januar bis zum 30. Juni 2021 einen kumulierten Umsatz von 195 Millionen Euro. Dieser lag damit 19,6 Millionen Euro bzw. 11,2 Prozent über dem Vorjahresniveau (175,4 Millionen Euro). Währungsbereinigt betrug die Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahr 12,1 Prozent.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Während im ersten Quartal des Jahres noch ein leichter Umsatzrückgang zu verzeichnen war, stiegen die Umsätze im zweiten Quartal um 25,1 Prozent und lagen damit deutlich über dem Niveau des Vorjahres, aber auch über dem Niveau des Vorkrisenjahres 2019. Insgesamt beliefen sich die Umsätze im zweiten Quartal auf 110,2 Millionen Euro (Vorjahr: 88,1 Millionen Euro).
Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) der Unternehmensgruppe zum Halbjahr betrug 18 Millionen Euro (Vorjahr: 5,2 Millionen Euro). Die EBIT-Rendite für das Halbjahr lag bei 9,2 Prozent (Vorjahr: 3 Prozent). Im zweiten Quartal lag das EBIT der Gruppe bei 14,5 Millionen Euro (Vorjahr: 3,5 Millionen Euro). Die EBIT-Rendite im zweiten Quartal war mit 13,1 Prozent (Vorjahr: 4 Prozent) deutlich besser als im Vorjahr.
Schon vor der Krise Probleme
Im Vergleich zu 2020 wurde das Ergebnis durch die höhere Kapazitätsauslastung der Produktionsstätten im zweiten Quartal, die im letzten Jahr durchgeführten Restrukturierungsmaßnahmen und die niedrigen Kosten in Bereichen wie Reisen positiv beeinflusst, wie WashTec mitteilte. Der Auftragsbestand per Juni lag laut Unternehmen deutlich über dem Vorjahreswert – konkrete Zahlen nannte WashTec hier aber nicht.
Die Prognose für das Gesamtjahr hat WashTec am 13. Juli angehoben. Aufgrund des starken zweiten Quartals und des weiterhin erfreulichen Auftragseingangs wird für das Gesamtjahr 2021 nun von einem Umsatzanstieg von über 9 Prozent sowie einer EBIT-Rendite im Bereich von 10 Prozent ausgegangen. Die Prognose ist mit Unsicherheiten behaftet, insbesondere in Bezug auf die Coronakrise und Materialverfügbarkeiten, wie das Unternehmen einschränkte.
Im Tradegate-Handel ist die WashTec-Aktie aktuell 0,4 Prozent im Minus zum Vortag und steht bei 53,90 Euro (Stand: 28.7.2021, 8:46 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 2,5 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 54,4 Prozent zugelegt.
Trotz der zuletzt positiven Entwicklung des Unternehmens bleibt die WashTec-Aktie ein Investment mit erhöhtem Risiko. Der Kurs schwankte 2021 bislang stark, von einem kurzen Hoch im Mai abgesehen bewegte er sich zudem insgesamt seitwärts. Zudem hatte das Unternehmen auch vor der Krise schon Probleme.
WashTec ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Mittelklasse-Aktien. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Lesen Sie auch unsere Übersicht Langfristig gut investiert – bis 1.100 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien.
WashTec AG: ISIN DE0007507501 / WKN 750750