Abwasseraufbereitung beim chinesischen Ölkonzern Sinopec: Veolia reinigt auch Abwässer für Industriekunden. Dieses Geschäft ist durch die Coronakrise besonders stark betroffen. / Foto: Unternehmen

 

Wasserkonzern Veolia leidet unter Corona-Pandemie - Aktie fällt

Der französische Wasser- und Recyclingkonzern Veolia bekommt die Auswirkungen der Corona-Pandemie zu spüren. Eine solide Finanzlage und ein neu geschnürtes Maßnahmenpaket sollen dem Unternehmen dabei helfen, die Krise zu überstehen. Die Aktie startet in den heutigen Handel mit einem Minus von rund 3 Prozent.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Veolia habe in Asien aufgrund der Corona-Pandemie im ersten Quartal 2020 bereits Gewinne vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 40 Millionen Euro einbüßen müssen, teilt das Unternehmen mit. Das sind rund 1 Prozent des Gesamt-EBITDAs des Konzerns im ersten Quartal.

Das Wassergeschäft sei leicht rückläufig. Der Betrieb der Fernwärmenetze erweist sich laut Veolia als "widerstandsfähig", ebenso wie die Sammlung und das Recycling von Haushaltsabfällen. Das Industrie- und Gewerbeabfallgeschäft leide aber stark unter der Coronakrise, so Veolia. Eine große Anzahl von Großkunden hätten ihr Geschäft aufgrund der Krise eingestellt. Auch Dienstleistungen von Veolia für Industrieanlagen und Gebäude seien betroffen.

Das Unternehmen hat ein umfangreiches Maßnahmenpaket geschnürt, um der Krise zu begegnen. Kosten sollen gesenkt und Investitionsausgaben zurückgestellt werden. Die Mitarbeiter wolle das Unternehmen in der Krise unterstützen.

Veolia verfügt nach eigenen Angaben aktuell über liquide Mittel in Höhe von 3,7 Milliarden Euro (Stand: Ende März 2020). Außerdem stünden dem Unternehmen ungenutzte Kreditlinien zur Verfügung. Laufende Anleihen muss Veolia erst in den kommenden vier Jahren zurückzahlen. Standard & Poor's bewertete Veolia am 27. März 2020 mit einem BBB-Kreditrating mit stabilem Ausblick.

Die Veolia-Aktie startete in den heutigen Handel an der Börse Xetra mit einem Minus von 3,25 Prozent und steht nun bei 17,70 Euro (2.4.2020, 10:16 Uhr). Im letzten Monat ist der Kurs der Veolia-Aktie um gut 32 Prozent gefallen. Auf Sicht von zwölf Monaten liegt die Aktie 12 Prozent im Minus.

Lesen Sie auch den ECOreporter-Überblick zu den Wasserversorger-Aktien.

Veolia Environnement S. A.: ISIN FR0000124141 / WKN 501451

Verwandte Artikel

02.04.20
 >
02.04.20
 >
23.03.20
 >
14.11.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x