Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Wasserstoff-Spezialist Nel: Neue Aufträge und frisches Kapital
Die Aktie des norwegischen Wasserstoff-Spezialisten Nel steht aktuell unter Druck. Dennoch besorgt das Unternehmen sich erfolgreich neues Kapital über eine Privatplatzierung. Zudem kündigt Nel eine weitere Kooperation an und kann sich einen neuen Auftrag sichern.
Mehr zur Wasserstoffbranche und deren Unternehmen lesen Sie auch in unserem Überblick Von Nel bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Nel hat mit dem dänischen Chemieunternehmen Haldor Topsøe eine Absichtserklärung für die Arbeit an technischen Lösungen für die Herstellung von grünem Ammoniak und Methanol abgeschlossen. Im Laufe dieses Jahres soll ein Kooperationsvertrag folgen.
Dabei wird Nel sein Wissen im Bereich der alkalischen und PEM-Elektrolyse-Technologie, der eigenen Anlagen sowie in der Systemtechnik für die Wasserstofferzeugung einbringen. Haldor Topsøe wird seine Ingenieursleistungen, geschützte Hardware, Katalysatoren und den technischen Service für die Ammoniak- und Methanol-Technologien liefern.
Aus dem US-Bundesstaat Kalifornien sicherte sich Nel zudem einen neuen Auftrag. Iwatani Corporation of America (ICA), eine Tochter des japanischen Energiekonzerns Iwatani, bestelltr bei den Norwegern vier Wasserstoff-Tankstellen.
Tankstellen für Wasserstoff-Autos
Der Wert des Auftrages liegt bei über 40 Millionen Norwegischen Kronen (etwa 3,95 Millionen Euro). Iwatani hatte bereits im vergangenen Jahr 14 Wasserstoff-Tankstellen bei Nel bestellt. Die Tankstellen sollen vor allem von Pkws genutzt werden.
Bereits im Februar hatte Nel sich über eine Kapitalerhöhung bei Investoren frisches Geld besorgt. Dabei platzierte Nel 49,5 Millionen neue Aktien zu 24,75 Norwegischen Kronen und nahm damit 1,2 Milliarden Norwegische Kronen (etwa 121 Millionen Euro) ein.
Das Unternehmen will das Geld in weitere Projekte, seine Organisation, die Forschung und benötigte Betriebsmittel investieren.
Die Nel-Aktie ist im Tradegate-Handel aktuell 2,7 Prozent im Plus zum Freitag und steht bei 2,25 Euro (Stand: 29.3.2021, 9:40 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 11,2 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 143,7 Prozent zugelegt.
ECOreporter sieht die Nel-Aktie als sehr riskantes Investment. Das Unternehmen schreibt weiterhin hohe Verluste, der Zukunftsmarkt Wasserstoff, in dem Nel Gewinne erwirtschaften könnte, muss erst noch entstehen. In Bezug auf den neuen US-Auftrag sollten Anlegerinnen und Anleger zudem bedenken, dass der Trend bei der Verkehrswende aktuell klar in Richtung Elektro- und nicht Wasserstoff-Pkw geht.
Nel ASA:
Verwandte Artikel
18.02.21
>