Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Leerverkäufer wettet gegen Nel – Aktie unter Druck
Die Aktie des Wasserstoffspezialisten Nel steht derzeit unter Druck. In einem aktuell unfreundlichen Marktumfeld sorgt offenbar die Wette eines US-Investors auf einen Kursabsturz der Norweger für zusätzliche Belastung.
Wie die US-Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, ist die Nel Asa demnach ins Visier des Leerverkäufers Arrowstreet geraten. Von Leerverkäufern oder Shortsellern spricht man, wenn Profianleger sich Aktien gegen eine kleine Gebühr ausleihen, sie verkaufen und später zu im Idealfall deutlich niedrigeren Kursen zurückkaufen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
In Deutschland gab es solche Wetten zuletzt etwa gegen den Wind- und Solarparkbetreiber Encavis. Leerverkäufe sind riskant und können auch scheitern, dabei ist der Verlust theoretisch unbegrenzt: Internationale Schlagzeilen machte etwa der Fall des US-Unternehmens Gamestop, bei dem Kleinanleger durch Aktienkäufe den Kurs nach oben und wettende Hedgefonds dadurch fast in den Ruin trieben. Mehr zu dem Fall lesen Sie hier.
Hinzu kommt, dass in der Wasserstoffbranche aktuell Verunsicherung herrscht, nachdem der US-Brennstoffzellenexperte Plug Power in dieser Woche mitteilte, die Bilanzen mehrerer Jahre korrigieren zu müssen.
Am gestrigen Mittwoch verlor die Nel-Aktie 3 Prozent, aktuell steht sie im Tradegate-Handel bei 2,22 Euro und notiert damit wieder 2,1 Prozent im Plus zum Vortag (Stand: 18.3.2021, 13:02 Uhr). Auf eine Woche gesehen ist die Aktie allerdings weiterhin 8,5 Prozent im Minus, im Monatsvergleich hat sie 25,2 Prozent an Wert verloren. Auf ein Jahr betrachtet ist die Aktie um 196,3 Prozent gestiegen.
Nel baut etwa Wasserstofftankstellen für Pkw und Nutzfahrzeuge und Elektrolyseure zur Herstellung von Wasserstoff. Beides wird allerdings derzeit noch kaum gebraucht, das Unternehmen hofft vor allem auf nationale Wasserstoffstrategien als Wachstumsmotor. Branchenexperten trauen dem Nel 2021 ein positives Jahresergebnis zu. Allerdings: 2020 stieg neben dem Umsatz und Auftragsbestand auch der Verlust. Die Aktie ist mindestens sehr riskant, zumal in dem aktuell unsicheren Umfeld. Eine ausführliche Analyse der Wasserstoffbranche lesen Sie im ECOreporter-Überblick Von Nel bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien.
Nel ASA:
Verwandte Artikel
18.02.21
>