Die Wasserstoffaktien Nel und Ballard Power haben am Dienstag deutliche Zugewinne verzeichnet. Nach Wochen der Verluste eine Trendwende? / Foto: imago images

  Nachhaltige Aktien, Meldungen

Wasserstoffunternehmen Nel und Ballard Power gewinnen deutlich – das sind die Gründe

Nach verlustreichen Wochen legten die Aktien des norwegischen Elektrolyseur-Herstellers Nel und des kanadischen Brennstoffzellen-Produzenten Ballard Power im Handel am Dienstag deutlich zu. Während die Nel-Aktie aktuell bereits wieder ins Minus dreht, setzt Ballard die Aufwärtsbewegung fort. Was sind die Gründe, und wie attraktiv sind die Aktien?

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der deutlich überhitzte Wasserstoffsektor erlebte zuletzt eine Konsolidierung) ähnlich erging es auch Windkraftaktien und Titeln aus der Solarbranche). So liegt die Nel-Aktie auf Monatssicht 19,5 Prozent im Minus, die Ballard Power-Aktie sogar 41,4 Prozent.

Nachdem die Nel-Aktie am Montag so tief stand wie seit einem Vierteljahr nicht mehr, gewann sie am Dienstag rund 19 Prozent. Der Grund: Kaufempfehlungen der beiden norwegischen Investmentbanken Arctic Securities und Norne Securities. Beide hoben das Kursziel auf 35 Norwegische Kronen (3,47 Euro) an und sehen damit ein Kurspotenzial von 45 Prozent.

Die Trendwende gelang Nel damit allerdings nicht. Im Tradegate-Handel ist die Aktie aktuell 5,2 Prozent im Minus zum Vortag und steht bei 2,38 Euro (Stand: 10.3.2021, 13:04 Uhr). Auf ein Jahr gesehen ist der Nel-Kurs aber weiterhin 193,7 Prozent im Plus.

Ballard Power mit neuen Aufträgen

Den Kurs von Ballard Power wiederum beflügelten zwei Meldungen, die unmittelbar das Geschäft betreffen. So erhielt das Unternehmen einen Folgeauftrag aus Nordirland: Der Bushersteller Wrightbus bestellte 50 Brennstoffzellenmodule. 

Außerdem gab die Eisenbahngesellschaft Canadian Pacific (CP Rail) bekannt, dass sie Brennstoffzellenmodule von Ballard Power für ihr Wasserstoff-Lokomotiven-Programm einsetzen wird. Die Module sollen insgesamt 1,2 Megawatt Strom für den Antrieb der Lokomotive liefern.

In der Folge gewann die Ballard Power-Aktie am Dienstag fast 11 Prozent. Aktuell ist sie im Tradegate-Handel 10,6 Prozent im Plus und steht bei 21,85 Euro (Stand: 10.3.2021, 13:04 Uhr).  Auf ein Jahr gesehen hat die Aktie 165,7 Prozent an Wert gewonnen.

ECOreporter rät bei Wasserstoff-Aktien zur Vorsicht. Mehr zur Branche und ihren Unternehmen lesen Sie in unserem Überblick Von Ballard Power bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien.

Nel ASA:  

Ballard Power Systems: 

Verwandte Artikel

09.03.21
 >
18.02.21
 >
18.02.21
 >
10.03.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x