Wasserstoff-Elektrolyseur von Nel ASA. / Foto: Unternehmen

  Nachhaltige Aktien

Wasserstoffaktie Nel legt weiter zu – lohnt sich der Einstieg?

Die Berenberg Bank hat eine Kaufempfehlung für die Aktie des norwegischen Wasserstoffherstellers Nel ASA ausgesprochen. Die Aktie nimmt Kurs auf ein neues 52-Wochen-Hoch.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Nel hatte Ende August gute Umsatzzahlen für das zweite Quartal 2020 vorgelegt (ECOreporter berichtete hier). Das Unternehmen befindet sich aber nach wie vor in der Verlustzone.

ECOreporter bleibt bei seiner Einschätzung: Ob und wann Wasserstoff als Energieträger der Durchbruch auf dem Massenmarkt gelingt, ist völlig unklar. Auch Nel gehört zu jenen Unternehmen, die trotz Höhenflug an der Börse weit von Gewinnen entfernt sind. ECOreporter rät daher auch risikofreudigen Anlegern von einem Einstieg in die Nel-Aktie ab. Eine ausführliche Analyse zum Thema Wasserstoffaktien können Sie hier lesen.

NEL ASA:

Die Analysten der Berenberg Bank schätzen das Wachstums- und Gewinnpotenzial von Nel hoch ein und nennen als mittelfristiges Kursziel umgerechnet 2,21 Euro. Aktuell steht die Aktie im Tradegate-Handel bei 2,07 Euro (Stand 1.9.2020, 9:05 Uhr). Heute hat die Aktie bislang um 2,2 Prozent zugelegt. Auf Monatssicht liegt sie 17,5 Prozent im Plus. Im Jahresvergleich hat die Aktie 194 Prozent an Wert gewonnen. Ihr bisheriges 52-Wochen-Hoch erreichte die Aktie im Juli mit 2,19 Euro.

Verwandte Artikel

26.08.20
 >
20.08.20
 >
07.08.20
 >
25.07.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x