Thule verkauft unter anderem Fahrradanhänger. / Foto: Thule

  Nachhaltige Aktien

Wie attraktiv ist die Thule-Aktie?

Der schwedische Thule-Konzern hat in den letzten Monaten trotz des schwachen US-Marktes solide Ergebnisse erzielt. Die Aktie befindet sich wieder in einer Aufwärtsbewegung.

Thule verkauft unter anderem Auto-Dachgepäckträger, Kinderwagen, Rucksäcke, Fahrradsitze und Fahrradanhänger. Im ersten Quartal 2025 setzte das Unternehmen 2,66 Milliarden Schwedische Kronen (244 Millionen Euro) um. Das Plus von 10 Prozent zum Vorjahr resultiert aus der Übernahme der Firma Quad Lock, die Smartphone-Halter etwa für Fahrräder und Motorräder herstellt.

US-Zölle lassen die Preise steigen

Der Nettogewinn sank von 300 auf 266 Millionen Kronen (24,4 Millionen Euro), Unternehmensangaben zufolge unter anderem wegen Einmalkosten für die Markteinführung neuer Produkte. Die Bruttogewinnmarge verbesserte sich von 41,2 auf 44,8 Prozent.

Laut Thule verschlechterten sich im letzten Quartal die Marktbedingungen in Nordamerika spürbar, der Umsatz ging dort um 13 Prozent zurück. Das Unternehmen will mit Preiserhöhungen gegensteuern, um die negativen Auswirkungen der US-Zollpolitik auszugleichen. Thule betreibt zwar zwei eigene Werke in den USA, muss aber Zölle für importierte Komponenten zahlen. Zudem hat der Konzern mittlerweile spezielle Fahrradträger und Dachboxen für nordamerikanische Autos entwickelt, um Marktanteile zu gewinnen.

Aus nachhaltiger Sicht erfreulich: Thule will künftig klimafreundlich hergestellten Stahl vom schwedischen Unternehmen SSAB beziehen.

Wie ECOreporter die Thule-Aktie derzeit bewertet, erfahren Sie im Premium-Bereich. Lesen Sie auch unser Dossier Nachhaltige Fahrrad-Aktien: Gute Fahrt an der Börse?.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

17.02.25
 >
03.04.25
 >
01.05.25
 >
14.04.25
 >
23.11.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x