Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

wiwin: Neues Fahrrad-Crowdinvesting mit 7 % Zins
Die Convercycle Bikes GmbH aus Frankfurt stellt Fahrräder her, die sich in Windeseile von einem Cityrad in ein Lastenrad verwandeln können. Das junge Unternehmen benötigt Kapital für Produktion und Vertrieb. Anleger können auf der Crowdplattform wiwin Convercycle mit einem Darlehen unterstützen. Es winkt eine Verzinsung von 7 Prozent pro Jahr.
Die neuartigen Räder von Convercycle lassen sich schnell von Cityrädern zu Lastenrädern umbauen. Sie sind auch als E-Bike-Variante erhältlich. Das Unternehmen verkauft die Räder bislang nur in Deutschland. Eine Expansion nach Skandinavien und in die Benelux-Länder ist geplant. Convercylce will außerdem Fahrradzubehör wie Taschen, Kindersitze und Tierboxen in sein Sortiment aufnehmen.
Um Produktion und Vertrieb anzukurbeln, benötigt das Unternehmen Kapital. Anleger können Convercycle mit einem Nachrangdarlehen unterstützen. Die Investitionsgelegenheit ist auf der Crowdplattform wiwin (www.wiwin.de) verfügbar. Ein ECOreporter-Porträt von wiwin können sie hier lesen. Ein Interview mit wiwin-Gründer und -Geschäftsführer Matthias Willenbacher finden Sie hier.
Ein Einstieg ist ab 500 Euro möglich. Maximal kann jeder Anleger 25.000 Euro investieren. Die Laufzeit des Nachrangdarlehens liegt bei sechs Jahren. Der jährliche Zinssatz für das Angebot beläuft sich auf 7 Prozent. Zudem winken erfolgsabhängige Bonuszinsen von bis zu 2 Prozent pro Jahr.
Die Rückzahlung des Darlehens soll in drei Raten erfolgen. Die Convercyle GmbH kann das Darlehen frühzeitig zum Ende jedes Jahres kündigen. Anleger haben kein verfrühtes Kündigungsrecht.
Bei dem Crowd-Investment handelt es sich um ein partiarisches Nachrangdarlehen mit qualifiziertem Rangrücktritt, das an die Convercycle GmbH aus Frankfurt (Main) vergeben wird. Falls das Unternehmen insolvent werden sollte, werden zuerst die anderen Gläubiger bedient (der Darlehensgeber wird "nachrangig" bedient). Die Vermögensanlage ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Vermögens führen.