Goldwind profitiert derzeit von seiner breiten Angebotspalette. / Foto: imago images, imagechina

  Nachhaltige Aktien

Xinjiang Goldwind steigert Gewinn deutlich, Aktie legt 12 % zu

Der chinesische Windradbauer Xinjiang Goldwind hat in diesem Jahr bislang gute Geschäfte gemacht. Lohnt sich der Einstieg in die Aktie?

In den ersten neun Monaten 2021 erzielte Goldwind einen Nettogewinn von umgerechnet 0,4 Milliarden Euro. Das sind 46 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig gingen die Einnahmen aus dem operativen Geschäft um fast 10 Prozent auf umgerechnet 4,5 Milliarden Euro zurück.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Heißt: Goldwind hat seine Kosten deutlich gesenkt und damit seine Gewinnmarge verbessert. Das gelingt derzeit nur wenigen Windkraftunternehmen. Goldwind profitiert anders als viele Konkurrenten davon, nicht nur Windräder zu bauen, sondern auch komplette Windparks zu entwickeln. In diesem Geschäftsbereich sind derzeit höhere Gewinne möglich als in der Windradfertigung.

Analysten hatten in Schnitt schwächere Zahlen erwartet. Im Tradegate-Handel hat die Goldwind-Aktie daher heute 12 Prozent zugelegt und kostet derzeit 1,92 Euro (Stand 27.10.2021, 9:31 Uhr). Auf Jahressicht ist die Aktie 81 Prozent im Plus.

Goldwind ist nach dem US-Mischkonzern General Electric und noch vor dem dänischen Unternehmen Vestas der zweitgrößte Windradbauer der Welt. Das Unternehmen ist allerdings von Entscheidungen der chinesischen Regierung abhängig, und der Aktienkurs schwankte in den letzten Jahren genauso stark wie die Gewinnaussichten. ECOreporter schätzt die Goldwind-Aktie daher als durchaus interessantes, aber riskantes Investment ein.

Welche Windaktien die Redaktion aktuell empfiehlt, lesen Sie hier.

Xinjiang Goldwind Science & Technology Co., Ltd.:

Verwandte Artikel

23.08.21
 >
27.04.21
 >
21.10.21
 >
19.10.21
 >
01.10.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x