Xpeng baut Elektroautos für die obere chinesische Mittelschicht und betreibt zudem in China mehr als 800 Schnellladesäulen. / Foto: Xpeng

  Nachhaltige Aktien

Xpeng-Aktie gewinnt an einem Tag 47 %

Der chinesische Elektroautobauer Xpeng hat am gestrigen Mittwoch fast die Hälfte an Börsenwert gewonnen. Was war der Auslöser?

Die neuen Geschäftszahlen des Unternehmens sind nicht gut: Im dritten Quartal setzte Xpeng umgerechnet 960 Millionen US-Dollar um und erzielte einen Nettoverlust von 334 Millionen Dollar. Damit erreichte der Konzern nur das untere Ende seiner Prognosespanne.

Und das Wachstum geriet ins Stocken: Xpeng lieferte im dritten Quartal knapp 30.000 Elektrofahrzeuge aus, im zweiten Quartal waren es noch mehr als 34.000. Für die letzten drei Monate des Jahres rechnet das Management sogar nur mit 20.000 bis 21.000 verkauften Autos und einem entsprechenden Umsatzrückgang.

Die weiteren wichtigen Informationen lesen Sie als ECOreporter-Premium-Leser/-in. Einloggen oder Premium-Leser/-in werden.

...

Verwandte Artikel

31.08.22
 >
25.10.22
 >
26.04.23
 >
08.09.23
 >
30.11.22
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x