Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Xylem erhöht Gewinn und Dividende
Der US-Wassertechnologiekonzern Xylem hat sich im Corona-Jahr 2020 neu strukturiert. Im vierten Quartal zahlte sich das aus. Auch für die Aktie.
Für das dritte Quartal 2020 hatte Xylem noch einen deutlichen Gewinnrückgang gemeldet, weil hohe Umstrukturierungskosten angefallen waren (ECOreporter berichtete hier). Im vierten Quartal sahen die Zahlen bereits deutlich besser aus: Bei einem konstant gebliebenen Umsatz von 1,37 Milliarden US-Dollar fiel der Nettogewinn mit 148 Millionen Dollar deutlich höher aus als im Vorjahresquartal (118 Millionen Dollar). Analysten hatten im Schnitt ein schwächeres Ergebnis erwartet.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Xylem hat mittlerweile auch eine Prognose für 2021 abgegeben. Der Konzern erwartet einen Umsatz zwischen 5,16 und 5,26 Milliarden Dollar. Das entspricht ohne Berücksichtigung von Firmenzukäufen einem Plus von 3 bis 5 Prozent. Beim Ergebnis geht Xylem von einem um Sondereffekte bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 2,35 und 2,60 Dollar aus. 2020 lag der Gewinn je Aktie bei 2,06 Dollar.
Wegen der guten Geschäftsentwicklung wird Xylem seine Quartalsdividende um 8 Prozent auf 0,28 Dollar (0,23 Euro) je Aktie anheben. Die höhere Dividende wird erstmals am 18. März ausgeschüttet. Bezugsberechtigt sind Anlegerinnen und Anleger, die am 18. Februar Xylem-Aktien in ihrem Depot haben.
Die Xylem-Aktie notiert aktuell im Tradegate-Handel bei 82,58 Euro (Stand 8.2.2021, 8:59 Uhr). Auf Sicht von drei Monaten ist die Aktie 6,2 Prozent im Plus. Im Jahresvergleich hat sie 2,3 Prozent an Wert gewonnen.
Mit einem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis von ungefähr 40 ist die Xylem-Aktie weiterhin teuer.
ECOreporter hat Xylem hier ausführlich vorgestellt.
Lesen Sie auch unseren Wasseraktien-Überblick.
Xylem Inc.: