Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Meldungen
ABO Wind verkauft Batteriespeicherprojekt in Irland
Der Wiesbadener Grünstrom-Projektentwickler ABO Wind hat für sein bislang größtes Energiespeicherprojekt bereits einen Käufer gefunden. Das aktuell in Nordirland entstehende 50-Megawatt-Projekt sei an den Energiespeicherfonds von Susi Partners verkauft worden, teilte das Unternehmen am Montag mit.
Die Inbetriebnahme des Speichers ist für das kommende Jahr geplant, laut ABO Wind schreiten die Bauarbeiten planmäßig voran. Hersteller des Batteriespeichers ist die italienische Nidec ASI. ABO Wind wird die technische und kaufmännische Betriebsführung im Auftrag von Susi Partners übernehmen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Speicher soll am irischen Kapazitätsmarkt teilnehmen. Zudem soll die Hochleistungsbatterie für die beiden Übertragungsnetzbetreiber EirGrid und Soni ausgeschriebene Systemdienstleistungen erbringen und helfen, das irische Stromnetz zu stabilisieren und die schwankende Einspeisung durch Windparks auszugleichen.
Mehr Netzstabilität
Sowohl in Irland als auch in Nordirland entstehen aktuell viele neue Batteriespeicher, um die Netzstabilität zu sichern. Beide Länder haben sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 70 Prozent des Strommixes aus erneuerbaren Energien zu beziehen. Die Speicher sollen sich automatisiert einschalten, wenn im Netz ein Ungleichgewicht besteht, und so Frequenzabfälle und Störungen verhindern.
ABO Wind und Susi Partners arbeiten seit mehreren Jahren in verschiedenen Ländern zusammen. Zum Kaufpreis des Speichers machten die Unternehmen keine Angaben.
Die ABO Wind-Aktie ist im Xetra-Handel aktuell 0,7 Prozent im Minus zum Vortag und kostet 57,00 Euro (Stand: 5.10.2021, 9:17 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 19,3 Prozent gewonnen, im Jahresvergleich ist sie 102 Prozent im Plus.
ECOreporter schätzt die Aussichten von ABO Wind weiterhin als gut ein. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 33 ist die Aktie allerdings hoch bewertet. Defensiv ausgerichtete Anlegerinnen und Anleger sollten Kursrücksetzer abwarten..
ABO Wind ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.
Anlegerinnen und Anleger können auch über eine Anleihe in ABO Wind investieren. Das Unternehmen hat das Volumen der Anleihe Anfang Juli auf maximal 50 Millionen Euro aufgestockt.
Lesen Sie auch: Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
ABO Wind AG: