Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ABO Wind klagt erfolgreich gegen Windkraftblockade
Der grüne Projektentwickler ABO Wind nimmt nach einem positiven Gerichtsentscheid die Planung von zwei Windparks in der Pfalz wieder auf. Eine Gemeindeverwaltung hatte versucht, den Bau der Windräder zu verhindern.
ABO Wind sah in der Änderung des Flächennutzungsplans eine „unzulässige Verhinderungsplanung“ und klagte. Mit Erfolg: Das Oberverwaltungsgericht Koblenz folgte der Argumentation des Unternehmens und erklärte die Flächennutzungsplanung Ende Mai für unwirksam.
Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig, ABO Wind-Abteilungsleiter Kristof Frank ist aber „zuversichtlich, dass wir die beiden Windparks nun doch ans Netz bringen können. Auch für den Klimaschutz und die Klimaziele der Landesregierung ist das Urteil erfreulich. Es zeigt, dass Flächennutzungsplanung nicht als Werkzeug zur Blockierung von Windkraft missbraucht werden darf.“
ABO Wind will den Bau der insgesamt sieben Windräder nun wieder vorantreiben. „Wir wollen in den kommenden Monaten unsere veralteten Planungen auf den neuen Stand bringen, um uns im nächsten Jahr ganz auf die Vorbereitung bzw. Fortführung des Genehmigungsverfahrens zu konzentrieren“, sagt Kristof Frank. Gegenüber der Verbandsgemeinde sei man weiterhin gesprächsbereit. Laut ABO Wind könnte nach Fertigstellung der Windparks aus der im Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021 neu verankerten kommunalen Abgabe pro Jahr und Windkraftanlage ein fünfstelliger Betrag in die Gemeindekasse fließen.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die Abo Wind-Aktie kostet an der Börse Düsseldorf aktuell 46,10 Euro (Stand: 9.7.2021, 8:00 Uhr). Seit Anfang Juni hat sich der Kurs kaum bewegt. Auf Jahressicht ist die Aktie knapp 120 Prozent im Plus.
ECOreporter schätzt die Aussichten von ABO Wind als gut ein: Das Unternehmen will in absehbarer Zeit seine ersten 100-Megawatt-Windparks errichten und zudem Batteriespeicher zur dritten technologischen Säule im Kerngeschäft machen. Die letzten Geschäftszahlen konnten überzeugen. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 24 ist die Aktie für einen Neueinstieg weiterhin günstig genug bewertet.
ABO Wind ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.
Anlegerinnen und Anleger können auch über eine Anleihe in ABO Wind investieren. Das Unternehmen hat das Volumen der Anleihe Anfang Juli auf maximal 50 Millionen Euro aufgestockt.
Lesen Sie auch: Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
ABO Wind AG: