Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ABO Wind übernimmt Betriebsführung für drei finnische Windparks
Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind wird sich um die technische Betriebsführung von 38 Vestas-Windrädern des Typs V150 in Finnland kümmern.
Der Auftrag kommt vom Hamburger Vermögensverwalter Luxcara und bezieht sich auf die Windparks Välikangas, Sievi und Pihtipudas, die ABO Wind projektiert und anschließend an Luxcara verkauft hat. Alle drei Windparks sollen in diesem Jahr ans Netz gehen, ihre Gesamtleistung liegt bei 160 Megawatt. Der Betriebsführungsvertrag ist laut ABO Wind auf mindestens fünf Jahre ausgelegt.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die ABO Wind-Aktie kostet im Xetra-Handel aktuell 46,70 Euro (Stand 2.6.2021, 10:06 Uhr). Auf Monatssicht notiert die Aktie 9 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 121 Prozent zugelegt.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 29 ist die ABO Wind-Aktie nicht mehr niedrig bewertet, aber günstiger als einige Branchenkonkurrenten. Defensive Anlegerinnen und Anleger sollten auf weitere Kursrücksetzer warten. Mutigere Investoren mit einem langen Anlagehorizont können mit einer kleinen Position einsteigen, sollten ihre Investitionssumme allerdings auf drei bis fünf Tranchen aufteilen und ihre Kaufzeitpunkte über mehrere Wochen streuen. Dadurch verringert sich das Risiko, bei zu hohen Kursen einzusteigen.
ABO Wind ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.
Lesen Sie auch unser Dossier: Die besten Windaktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
ABO Wind AG:
Verwandte Artikel
04.05.21
>