Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

ABO Wind verkauft irischen Windpark an Encavis-Fonds
Der Wiesbadener Projektentwickler ABO Wind hat seinen noch nicht vollständig errichteten Windpark Clogheravaddy an den Banken-Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund IV veräußert. Wie laufen die Aktien von ABO Wind und Encavis?
Drei Windkraftanlagen des Parks im County Donegal im Nordwesten Irlands produzieren bereits seit Ende 2019 Strom. Drei weitere Anlagen sind derzeit im Bau und Unternehmensangaben zufolge bald fertiggestellt. Das letzte Windrad soll Mitte 2023 in Betrieb gehen. Der Windpark wird eine Gesamtleistung von 23,6 Megawatt haben und Strom für knapp 25.000 Haushalte liefern. Alle sieben Windräder sind mit V105-Turbinen von Vestas bestückt.
ABO Wind plant, einen Gemeinschaftsfonds für wirtschaftliche, ökologische, soziale und kulturelle Projekte vor Ort einzurichten. Für jede Megawattstunde, die in den drei von einem staatlichen Subventionsprogramm geförderten Anlagen des Windparks produziert wird, werden 15 Jahre lang 2 Euro in den Fonds eingezahlt. Der Fonds dürfte damit laut ABO Wind jährlich rund 60.000 Euro erhalten.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Die ABO Wind-Aktie kostet an der Börse Frankfurt aktuell 51,40 Euro (Stand 3.3.2022, 8:07 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 2,6 Prozent verloren, im Jahresvergleich liegt sie 12 Prozent im Plus. Auf fünf Jahre gesehen ist ihr Wert um 536 Prozent gestiegen.
ECOreporter sieht eine positive Geschäftsentwicklung bei ABO Wind. Das Unternehmen richtet sich zunehmend internationaler aus und arbeitet zudem am Aufbau einer Batteriespeichersparte. Dass sich ABO Wind zudem mittlerweile in der Lage sieht, auch große Projekte selbst zu stemmen, ist ein weiteres gutes Zeichen. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) für 2022 von 27 ist Aktie nicht günstig, aber auch nicht überteuert. Ein Investment für Anlegerinnen und Anleger mit einem langen Investitionshorizont.
ABO Wind ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie der Kategorie Grüne Spezialwerte. Ein Unternehmensporträt finden Sie hier.
Der Banken-Spezialfonds Encavis Infrastructure Fund IV gehört der Vermögensverwalter-Tochter des Hamburger Solar- und Windparkbetreibers Encavis. Auch die Encavis-Aktie ist derzeit mit einem erwarteten KGV von 27 akzeptabel bewertet. An der Börse Frankfurt notiert sie aktuell bei 15,01 Euro (Stand 3.3.2022, 8:37 Uhr). ECOreporter schätzt die langfristigen Aussichten von Encavis weiterhin als gut ein. Ebenfalls eine Aktie für langfristig orientierte Anlegerinnen und Anleger.
Encavis ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Ein aktuelles Unternehmensporträt finden Sie hier.
Lesen Sie auch: Die besten Windaktien - wo sich jetzt der Einstieg lohnt.
ABO Wind AG: ISIN DE0005760029 / WKN 576002
Encavis AG: ISIN DE0006095003 / WKN 609500
Verwandte Artikel
13.02.23
>