Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

AIF Ökorenta Erneuerbare Energien 12 soll im Frühjahr kommen
Die Ökorenta-Gruppe aus dem ostfriesischen Aurich kündigt für die nächsten Monate einen neuen Publikumsfonds an.
Voraussichtlich Anfang des zweiten Quartals 2021 soll der Publikums-AIF Ökorenta Erneuerbare Energien 12 angeboten werden. Anlegerinnen und Anleger können wie gewohnt ab 10.000 Euro einsteigen.
Ende 2020 hat Ökorenta zwei Alternative Investmentfonds (den Erneuerbare Energien 11 und einen Spezial-AIF) mit einem Gesamtvolumen von rund 65 Millionen Euro geschlossen. Mit den Investitionen für seine Fonds liegt der Fondsinitiator und Portfoliomanager eigenen Angaben zufolge im Plan. Ökorenta verwaltet inzwischen ein Anlegerkapital von über 250 Millionen Euro.
„Unsere Portfoliofonds treffen gerade auch in Zeiten der Pandemie den Nerv vieler Anleger, denn sie erfüllen den Wunsch nach realer Wertschöpfung, Solidität und Nachhaltigkeit. Nicht zuletzt investieren sie mit den Erneuerbaren Energien in einen Wirtschaftsbereich, der weltweit zu den bedeutendsten Zukunftsbranchen gehört“, sagt Jörg Busboom, geschäftsführender Gesellschafter von Ökorenta. Busboom, der seit 2015 in der Unternehmensgruppe tätig und seit 2019 gemeinsam mit dem Gründer Tjark Goldenstein die Geschäfte der Ökorenta Invest GmbH führt, ist mittlerweile auch Mitgesellschafter dieser Holding der Ökorenta-Gruppe.
Ökorenta startete 1999 als Vertriebsgesellschaft für Nachhaltige Investmentfonds und geschlossene Windenergiefonds. Über die Jahre entwickelte sich das Unternehmen immer mehr zu einer Emittentin von Portfoliofonds für Erneuerbare Energien. Bei Ökorenta arbeiten aktuell 44 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.