Aves One vermietet europaweit Güterwaggons - der Aktienkurs schwankte in den letzten Jahren stark. / Foto: Pixabay

  Nachhaltige Aktien

Aves One erweitert Waggonflotte

Der Hamburger Bahnlogistiker Aves One hat für 110 Millionen Euro neue Güterwaggons bestellt. Wie entwickelt sich die Aktie?

Etwa die Hälfte der bestellten Waggons sollen noch in diesem Geschäftsjahr ausgeliefert werden, der Rest bis 2023. Zudem sind Unternehmensangaben zufolge im ersten Quartal 2021 über 120 Kessel- und Intermodalwagen neu in den Konzernbestand aufgenommen worden. Ihr Wert: rund 11,5 Millionen Euro. Aves One verfügt damit eigenen Angaben zufolge zum Stichtag 31. März 2021 über mehr als 11.100 Waggons.

„Unsere Pipeline unterfüttert unseren Wachstumskurs in einem attraktiven Marktumfeld. Wir verzeichnen aktuell eine hohe Nachfrage nach unseren Rail-Assets. Das zeigt sich nicht zuletzt daran, dass wir die Auslastungsquote im Jahresverlauf stetig steigern konnten. Entsprechend positiv sind wir für den weiteren Jahresverlauf gestimmt", sagt Tobias Aulich, Vorstand der Aves One AG.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Für das erste Quartal 2021 hatte Aves One solide Geschäftszahlen gemeldet, die Auslastungsquote der Waggons litt allerdings noch unter der Corona-Krise (ECOreporter berichtete hier). Im Gesamtjahr rechnet der Konzern mit steigenden Umsätzen und Gewinnen.

Die Aktie von Aves One kostet im Xetra-Handel aktuell 9,00 Euro (Stand 14.6.2021, 9:10 Uhr). Auf Monatssicht hat die Aktie 1 Prozent an Wert verloren. Derzeit notiert sie in etwa auf dem Stand von vor einem Jahr. Auf drei Jahre gesehen hat die Aktie 50 Prozent zugelegt.

Aves One hat seine Waggonflotte in den letzten Jahren vor allem mit Fremdkapital deutlich vergrößert, der durchschnittliche Zinssatz liegt Unternehmensangaben zufolge bei 3,1 Prozent. In Krisenzeiten birgt das Risiken, weil die Kredite auch dann bedient werden müssen, wenn Waggons seltener vermietet werden.

Zum Stichtag 31. Dezember 2020 lag die Summe der Vermögenswerte des Konzerns nur unwesentlich über den Schulden. Ohne die Umwandlung eines Darlehens in Hybridkapital hätte Aves One für das letzte Geschäftsjahr ein negatives Eigenkapital ausgewiesen. Die schwankungsanfällige Aktie eignet sich nach Einschätzung von ECOreporter derzeit nur für risikofreudige Anlegerinnen und Anleger. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von knapp 24 ist sie kein Schnäppchen.

Lesen Sie auch unseren großen Eisenbahnaktien-Überblick.

Ein ECOreporter-Porträt von Aves One lesen Sie hier.

Aves One AG: ISIN DE000A168114 / WKN A16811

Verwandte Artikel

28.08.23
 >
25.08.23
 >
08.06.21
 >
01.06.21
 >
25.05.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x