Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Bechtle wächst trotz Lieferengpässen weiter
Das IT-Systemhaus Bechtle hat seine guten vorläufigen Zahlen für das dritte Quartal bestätigt und geht weiterhin davon aus, seine Jahresziele zu erreichen. Wie entwickelt sich die Aktie?
Von Juli bis September setzte der Konzern aus Neckarsulm knapp 1,5 Milliarden Euro um, der Nettogewinn kletterte auf fast 63 Millionen Euro. In den bisherigen drei Quartalen 2021 stieg der Umsatz zum Vorjahr um 10 Prozent auf 4,4 Milliarden Euro. Der Nettogewinn legte um 28 Prozent auf 163,8 Millionen Euro zu.
Wie die gesamte IT-Branche leidet aktuell auch Bechtle unter Lieferengpässen, etwa bei elektronischen Bauteilen. Dennoch stieg der Umsatz im dritten Quartal um mehr als 9 Prozent. Zum 30. September lag der Auftragsbestand mit 1,5 Milliarden Euro mehr als 75 Prozent über dem Vorjahreswert.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Trotz der Lieferkettenprobleme erwartet Bechtle weiterhin, seine im August angehobene Jahresprognose zu erfüllen. Die Umsätze sollen im oberen einstelligen Prozentbereich zulegen, das Vorsteuerergebnis „sehr deutlich“ wachsen.
Die Bechtle-Aktie hat heute im Tradegate-Handel knapp 2 Prozent nachgegeben und kostet derzeit 66,44 Euro (Stand 11.11.2021, 9:44 Uhr). Der Kursrücksetzer ist vermutlich auf Gewinnmitnahmen nach den jüngsten hohen Wertzuwächsen zurückzuführen: In den letzten vier Wochen hatte die Aktie 25 Prozent gewonnen. Im Jahresvergleich beträgt das Plus 34 Prozent, auf fünf Jahre gesehen knapp 340 Prozent.
ECOreporter schätzt die wirtschaftlichen Aussichten von Bechtle weiterhin als stark ein. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2021 von 38 ist die Aktie allerdings nicht mehr günstig bewertet. Wer neu einsteigen möchte, sollte auf weitere Kursrücksetzer warten. Moderat bewertet war die Aktie zuletzt Mitte Oktober, damals lag das KGV bei knapp 28.
Bechtle ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt.
Eine Übersicht der Favoriten aus der Mid-Cap-Kategorie finden Sie hier: Langfristig gut investiert – fast 1.900 % Plus mit nachhaltigen Mittelklasse-Aktien.
Bechtle AG: