Brambles ist ein Weltmarktführer bei Transportpaletten aus Holz. Der Konzern profitierte zuletzt von hohen Preisen. / Foto: Pixabay

  Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten

Brambles-Aktie verliert trotz guter Zahlen 4,7 %

Der australische Logistikkonzern Brambles hat in den letzten Monaten bessere Geschäfte gemacht als erwartet. Warum gibt die ECOreporter-Favoriten-Aktie trotzdem spürbar nach?

Im ersten Quartal seines Geschäftsjahres 2023/24 (Juli bis September) setzte Brambles 1,64 Milliarden US-Dollar um. Das sind 15 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (13 Prozent ohne Berücksichtigung von Wechselkurseffekten). Das Plus ist vor allem auf Preiserhöhungen zurückzuführen, das Volumen der vermieteten Holzpaletten und Transportboxen blieb gleich. Gewinnzahlen veröffentlicht Brambles für das erste Quartal traditionell nicht.

Die Konzernführung geht weiterhin davon aus, im Geschäftsjahr 2023/24 ein Umsatzwachstum von 6 bis 8 Prozent ohne Berücksichtigung von Wechselkurseffekten zu erreichen. Der Gewinn soll um 9 bis 12 Prozent zulegen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Nach dem ersten, sehr guten Quartal erwartet Brambles für die nächsten Quartale geringere Umsatzsteigerungen. Der Konzern rechnet damit, dass die Preise im Transportsektor leicht zurückgehen werden.

Weil Aktionäre auf eine positivere Prognose gehofft hatten, ist die Brambles-Aktie am Freitag mit einem Minus von 4,7 Prozent aus dem Tradegate-Handel gegangen. An der Frankfurter Börse kostet sie aktuell 7,76 Euro (Stand 30.10.2023, 8:27 Uhr). Seit Anfang September befindet sich der Kurs in einer Abwärtsbewegung, auf drei Monate gesehen hat er 7,4 Prozent verloren. Mittelfristig ist die Aktie solide gelaufen: Im Jahresvergleich hat sie 9 Prozent gewonnen, auf drei Jahre gesehen 31 Prozent.

Brambles gilt als überdurchschnittlich nachhaltig und gehört beispielsweise zu den wenigen Unternehmen, die von der renommierten Umweltorganisation Carbon Disclosure Project (CDP) die Bestnote A in der Kategorie Wälder erhalten haben. Im letzten Geschäftsjahr senkte der Konzern seine Treibhausgasemissionen über alle Bereiche hinweg (Scope 1 bis 3) um 5,2 Prozent zum Vorjahr. Die Unfallrate sank um 7 Prozent, und mittlerweile sind 36 Prozent der Management-Posten mit Frauen besetzt. Mitte 2022 waren es 33 Prozent.

ECOreporter sieht Brambles weiterhin robust aufgestellt. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2023/24 von 17,5 ist die Aktie nicht zu teuer. Wer einsteigt, sollte aber einen langen Anlagehorizont mitbringen. Die erwartete Dividendenrendite liegt bei 3 Prozent.

Brambles ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse-Aktien. Ein ausführliches Unternehmensporträt finden Sie hier.

Lesen Sie auch unseren Überblick Langfristig gut investiert – diese nachhaltigen Mittelklasse-Aktien sind aktuell empfehlenswert.

Brambles Ltd.:  ISIN AU000000BXB1 / WKN A0LA6D

Verwandte Artikel

09.10.23
 >
21.03.25
 >
08.09.23
 >
30.08.23
 >
20.04.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x