Cisco möchte sein Angebot für das Online-Arbeiten weiter verbessern. / Foto: Unternehmen

  Aktien-Favoriten, Meldungen

Cisco kauft zwei Spezialisten für Video-Meetings

Der US-Netzwerkausrüster Cisco Systems will mit zwei Übernahmen die Funktionalität seiner Video-Meeting-Software Webex verbessern. Der Konzern zahlt eine nicht bekannt gegebene Summe, um die Publikums-Interaktionsplattform Slido zu erwerben. Für 730 Millionen US-Dollar soll zudem das Cloud-Unternehmen Imimobile übernommen werden.

Slido stellt Tools zur Verfügung, die bei der Moderation großer Gruppen helfen und "Echtzeit-Feedback und Einblicke vor, während und nach jedem Meeting ermöglichen". Die Software verfügt über Funktionen, die es Zuschauerinnen und Sitzungsteilnehmern unter anderem ermöglichen, Fragen zu stellen, an Abstimmungen teilzunehmen und Quizfragen zu beantworten.

Imimobile ermöglicht es Unternehmen, mit ihren Kundinnen und Kunden über verschiedene Kanäle zu kommunizieren, darunter soziale Medien, Messaging und Sprache. Imimobile wird Teil von Webex werden. Cisco wird die Omnichannel-Fähigkeit der Plattform nutzen, um Unternehmen eine bessere Verbindung mit ihren Kundinnen und Kunden zu ermöglichen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Webex hat derzeit mehr als 600 Millionen Meeting-Teilnehmer, fast doppelt so viele wie im März, bevor die Coronavirus-Pandemie eine massenhafte Verlagerung hin zum Online-Arbeiten, -Lernen und -Sozialisieren auslöste.

Auch die Konkurrenten Zoom und Microsoft mit seiner Software Teams haben Millionen von Nutzern hinzugewonnen, wobei der globale Videokonferenzmarkt laut dem Marktforschungsunternehmen Facts & Factors bis 2027 voraussichtlich 9,2 Milliarden US-Dollar erreichen wird, gegenüber 4,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019.

Durch die Übernahme von Technologieunternehmen wie BabbleLabs konnte Cisco Webex bereits um neue Funktionen erweitern, z.B. die Möglichkeit, Hintergrundgeräusche wie einen Staubsauger zu entfernen. Jeetu Patel, Ciscos General Manager für das Sicherheits- und Anwendungsgeschäft, sagte in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters, man wolle bei Webex in den nächsten drei Monaten mehrere weitere Funktionen einführen, darunter eine, die die Echtzeit-Transkription eines Sprechenden in 15 verschiedenen Sprachen ermöglicht.

Online-Konferenz mit bis zu 100.000 Teilnehmern

Um die Nachfrage nach Online-Business-Konferenzen zu befriedigen, plant Cisco außerdem den Aufbau einer Veranstaltungsplattform, die es den Nutzern ermöglicht, eine Webex-Veranstaltung mit zunächst bis zu 25.000 und später bis zu 100.000 voll teilnehmenden Personen zu veranstalten.

Im Tradegate-Handel steht die Cisco-Aktie aktuell bei 36,95 Euro und ist damit zum Vortag 0,8 Prozent im Plus (9.12.2020, 9:52 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 16 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 7,5 Prozent an Wert verloren.

Für ECOreporter bleibt die Cisco-Aktie ein solides Langzeitinvestment. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14 für das Geschäftsjahr 2020/2021 ist die Aktie zudem weiter recht günstig bewertet.

Was nachhaltige Anlegerinnen und Anleger in der Corona-Krise beachten sollten, lesen Sie hier.

Cisco Systems ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.

Cisco Systems Inc.:

Verwandte Artikel

13.11.20
 >
07.10.20
 >
14.08.20
 >
02.06.20
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x