Ein milliardenschweres Klimapaket in den USA treibt die Kurse von Unternehmen aus dem Erneuerbare-Energie-Sektor. / Foto: Pixabay

  Nachhaltige Aktien, Erneuerbare Energie, Aktien-Favoriten

Dank US-Klimaschutzpaket: Grüne Energie-Aktien gewinnen deutlich

Die Demokratische Partei hat sich in den USA überraschend doch noch auf einen Kompromiss für ein milliardenschweres Klimapaket geeinigt. Aktien wie Bloom Energy, SolarEdge oder Vestas gewannen am Donnerstag in der Folge teils zweistellig.

Das Paket soll einen Umfang von 670 Milliarden US-Dollar haben und sieht unter anderem Investitionen von 369 Milliarden Dollar (rund 363 Milliarden Euro) in Energiesicherheit und Klimaschutz vor. Bislang war das Gesetzesvorhaben am Widerstand des Senators Joe Manchin aus dem Kohle-Staat West Virginia gescheitert. 

Manchin erklärte sich nun bereit, dem sogenannten "Build Back Better"-Paket in einer stark abgespeckten Form doch zuzustimmen. Die Pläne sind laut den Demokraten durch die Schließung von Steuerschlupflöchern für wohlhabende Privatpersonen und Unternehmen vollständig finanziert.

Wie reagiert der Finanzmarkt?

In einer ersten Reaktion an den Finanzmärkten profitierten vor allem die Lieferanten von grüner Technologie, quer etwa durch die Sektoren Wasserstoff, Solar- und Windkraft hindurch.

So legten die Kurse des Windanlagenbauers Vestas aus Dänemark und des israelischen Solarkonzerns und Wechselrichterherstellers SolarEdge deutlich zu. Beide sind ECOreporter-Favoriten-Aktien aus der Kategorie Nachhaltige Mittelklasse. Auch die Aktie des US-Brennstoffzellenhersteller Bloom Energy schoss nach oben. Das Unternehmen gehört zu den aussichtsreicheren unter den grundsätzlich spekulativen Wasserstofftiteln.

Konkret verzeichneten die Kurse im Tradegate-Handel am Donnerstag folgende Zugewinne zum Vortag:

Bloom Energy: + 17,6 Prozent
SolarEdge Technologies: + 5,2 Prozent
Vestas: +15,0 Prozent

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Der Sprung der SolarEdge-Aktie von 318,45 Euro auf einen Preis von 334,95 Euro bedeutete für das Unternehmen ein neues Allzeithoch an der Börse. Allerdings: Die Zugewinne sollten nicht als pauschale Aufforderung zum Einstieg in die Aktie verstanden werden.

Sind die Aktien auch empfehlenswert?

So rät ECOreporter bei Wasserstoff-Unternehmen grundsätzlich zur Skepsis. Der Markt ist erst im Aufbau befindlich, sogenannter Grüner Wasserstoff, der unter Nutzung Erneuerbarer Energie aus Wasser hergestellt wird, ist noch nicht zu konkurrenzfähigen Preisen herstellbar. Bloom Energy erweiterte nun seine Produktion mit der Eröffnung einer „Gigafactory“ in den USA.

SolarEdge ist prinzipiell gut und vor allem breit aufgestellt, im ersten Quartal verzeichnete das Unternehmen einen Umsatzrekord. Teilweise kommen die Israelis den Wechselrichter-Bestellungen aufgrund blockierter Lieferketten kaum hinterher. Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2022 von 64 ist die Aktie aber momentan zu teuer für einen Einstieg. Der Kurs müsste sich für ein attraktives Einstiegsniveau etwa halbieren – oder das Unternehmen noch deutlich mehr verdienen.

Vestas leidet wie die gesamte Branche der Windturbinenbauer unter der Inflation und Lieferengpässen. Aufgrund von in der Branche üblichen langfristigen Verträgen,  können steigende Kosten nur schwer an Kunden weitergegeben werden. Der Konzern rechnet mittlerweile damit, das Jahr mit einem Verlust zu beenden. ECOreporter rät zwar investierten Anlegerinnen und Anlegern, die Aktie zu halten. Ein attraktiver Zeitpunkt für einen Neueinstieg ist aktuell aber nicht gegeben.

ECOreporter-Überblicke geben Orientierung

Das Marktumfeld für Erneuerbare Energien könnte sich in den USA NUN durchaus verbessern – sofern das Gesetzespaket den Kongress denn auch tatsächlich passiert. Auch das bleibt ABER noch abzuwarten. Findet sich erneut ein Abweichler oder eine Abweichlerin in den Reihen der Demokraten, könnte dies wiederum zu einem Einbruch von Grünen Aktienkursen führen.

Anlegerinnen und Anleger sollten Investmententscheidungen nicht von tagesaktuellen guten oder schlechten Nachrichten, sondern von langfristigen Einschätzungen abhängig machen. ECOreporter bietet solche für Erneuerbare-Energie-Aktien und Wasserstofff-Titel in seiner täglichen Berichterstattung, wie auch regelmäßig in seinen Überblicken an:

Die besten Windaktien - wo sich jetzt der Einstieg lohnt

Das sind die besten Solaraktien – wo sich jetzt der Einstieg lohnt

Von Plug Power bis Linde: Das sind die besten Wasserstoff-Aktien

Bloom Energy Corp. CL A: 

SolarEdge Technologies Ltd.: 

Vestas Wind Systems A/S: 

Verwandte Artikel

12.09.23
 >
04.10.23
 >
01.09.23
 >
06.09.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x