Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!

Nachhaltige Aktien, Aktien-Favoriten
Deutsche Post kauft mehr Aktien zurück
Die Bonner Deutsche Post DHL Group hat die erste Tranche ihres aktuellen Aktienrückkaufprogramms nach den jüngsten Kursverlusten aufgestockt. Das Volumen werde um 300 Millionen Euro auf 800 Millionen Euro angehoben, teilte der ECOreporter-Aktien-Favorit am gestrigen Dienstag mit.
Die Erhöhung entspreche beim aktuellen Aktienkurs rund 0,7 Prozent des Grundkapitals. Die Post-Aktie schloss am Dienstag im Xetra-Handel bei einem Preis von 36,08 Euro und damit 1,2 Prozent im Minus zum Vortag. Der erste Teil des im ersten Quartal angekündigten Aktienrückkaufprogramms soll weiter bis zum 7. November abgeschlossen sein.
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Der Post-Vorstand hatte Anfang des Jahres beschlossen, bis zu 50 Millionen Aktien im Wert von bis zu 2 Milliarden Euro zurückzukaufen. Die erworbenen Anteile sollen entweder eingezogen, für die Bedienung von Vergütungsprogrammen oder für die Erfüllung von Wandelschuldverschreibungen genutzt werden.
Der Rückkauf über die Börse startete am 8. April und soll spätestens im Dezember 2024 enden. Die Post-Aktie steht seit September 2021 unter Druck. Seit dem Rekordhoch von 61,38 Euro Ende August 2021 ging es um rund 40 Prozent nach unten. Der Konzern kam zuletzt auf einen Börsenwert von rund 44 Milliarden Euro.
Aktie bietet Einstiegschancen
Im Tradegate-Handel notiert die Post-Aktie aktuell zum Vortag praktisch unbewegt bei 35,91 Euro (Stand: 29.6.2022, 9:02 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 6,1 Prozent im Minus, im Jahresvergleich hat sie 37,8 Prozent an Wert eingebüßt.
Anlegerinnen und Anleger können die Kursverluste als Einstiegschance auffassen. Die Deutsche Post steht wirtschaftlich sehr gut da, im vergangenen Jahr wurden Rekordergebnisse eingefahren. Für dieses Jahr peilt das Unternehmen ein ähnliches Niveau an und ist dabei auf Kurs: Im ersten Quartal 2022 wuchsen Umsatz und Gewinn noch einmal deutlich. Dank der Tochter DHL profitiert der Post-Konzern massiv vom Onlinehandel. Dass dieser sich nennenswert abschwächen wird, ist nicht zu erwarten.
Die Deutsche Post DHL Group ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt und das ECOreporter-Dossier Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen.
Deutsche Post DHL Group AG: