Die Post-Aktie hat sich im vergangenen Jahr hervorragend entwickelt. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

Deutsche Post verkauft Routenplaner-Tochter Greenplan

Die Bonner Deutsche Post DHL Group verkauft seine DHL-Routenplanungstool-Tochter Greenplan. Das Geschäft erfolgt im Rahmen eines sogenannten "Management-Buyouts", sprich einer Übernahme durch die bisherige Greenplan-Geschäftsführung.

Clemens Beckmann, CEO von Greenplan, hält demnach künftig 75 Prozent am Unternehmen. Florian Merget, bislang Head of Strategy and Business Development, übernimmt die restlichen 25 Prozent. Merget wird nun Managing Director von Greenplan.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Greenplan ist eine cloudbasierte Routenoptimierung für Logistikunternehmen. Beckmann und Merget wollen das Geschäft gemeinsam weiterführen und strategisch entwickeln, inklusive der globalen Expansion und Weiterentwicklung des Algorithmus. DHL werde weiterhin ein wichtiger Kunde von Greenplan bleiben.

Konzentration auf das Kerngeschäft

Mit dem Verkauf konzentriere sich die Post DHL Group nun wieder auf das Kerngeschäft der Transport- und Logistikleistungen, heißt es in einer DHL-Mitteilung. Die Weiterentwicklung von Software-Start-up-Unternehmen sehe man nicht als Kerngeschäft an. Greenplan begann 2016 als Forschungspartnerschaft zwischen DHL und dem Mathematischen Institut der Universität Bonn, zunächst als Forschungsprojekt zur Optimierung der Transport- und Routenplanung für DHL.

Die Deutsche Post-Aktie war am Freitagnachmittag 0,3 Prozent im Minus zum Vortag und kostete 54,31 Euro (Stand: 14.1.2022, 14:08 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 1,6 Prozent im Plus, im Jahresvergleich hat sie 28,6 Prozent an Wert gewonnen.

Nachdem die Post DHL Group Anfang des Jahres bereits einen Käufer für ihre E-Transporter-Tochter StreetScooter gefunden hat, verschärft der Konzern weiter seinen Fokus insbesondere auf das Paketgeschäft. Hier läuft es prächtig für die Bonner: Das Geschäftsjahr 2021 dürfte mit einem weiteren Transportrekord abgeschlossen worden sein, die Gewinnprognose wurde 2021 viermal angehoben.

Die Post-Aktie läuft nach Einschätzung von ECOreporter aktuell dennoch nicht Gefahr zu überhitzen. Das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei vergleichsweise niedrigen 14. Anlegerinnen und Anleger können mit einer kleinen Position einsteigen, sollten aber die ECOreporter-Ratschläge zum nachhaltigen Investieren in Krisenzeiten beachten.

Die Deutsche Post DHL Group ist eine  ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Nachhaltige Dividendenkönige. Lesen Sie auch das ausführliche Unternehmensporträt und das ECOreporter-Dossier Nachhaltige Dividendenkönige: Bei diesen Aktien kann sich der Einstieg jetzt lohnen.

Deutsche Post DHL Group AG: ISIN DE0005552004 / WKN 555200

Verwandte Artikel

05.01.22
 >
11.12.21
 >
09.12.21
 >
04.11.21
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x