Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Die Ente quakt lauter: Aflac erhöht Dividende
Der nachhaltige US-Versicherer Aflac hat seine Quartalsdividende um 18 Prozent angehoben. Wie attraktiv ist die Aktie?
Durch die Dividendenerhöhung von 0,28 auf 0,33 US-Dollar je Aktie steigt die erwartete Dividendenrendite des Konzerns auf Basis des aktuellen Aktienkurses auf 3,1 Prozent – im internationalen Vergleich ein guter Wert.
Aflac hatte nach einem schwachen ersten Halbjahr im dritten Quartal 2020 gute Geschäfte gemacht und einen Gewinn von 2,5 Milliarden US-Dollar verbucht (ECOreporter berichtete hier).
Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.
Zudem hat der Konzern in den letzten Monaten Aktien im Wert von 400 Millionen US-Dollar zurückgekauft. Im vierten Quartal rechnet Aflac mit einem leichten Umsatzplus, falls die zweite Corona-Welle beherrschbar bleibt.
Die Aflac-Aktie notiert im Tradegate-Handel aktuell bei 36,63 Euro (Stand 19.11.2020, 8:39 Uhr). Auf Monatssicht ist die Aktie 14 Prozent im Plus. Im Jahresvergleich hat sie 26 Prozent an Wert verloren. Auf fünf Jahre gesehen beträgt das Kursplus 19 Prozent.
Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2020 von 8 ist die Aflac-Aktie aktuell günstig bewertet. Wer jetzt einsteigt, sollte allerdings einen langen Anlagehorizont mitbringen, denn es lässt sich schwer abschätzen, wie sich die Corona-Krise weiterhin auf die Aflac-Kernmärkte Japan und USA auswirken wird. Im März war die Aktie abgestürzt und verharrte lange auf niedrigem Niveau. Erst seit Ende Oktober deutet sich eine Erholung an.
Aflac ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Reihe Dividendenkönige. Zum ausführlichen Unternehmensporträt gelangen Sie hier.
Aflac Inc.: