Für Geld auf Sparkonten könnte es bald wieder ein wenig Zinsen geben. / Foto: Pixabay

  Finanzdienstleister

Die Zeit der Strafzinsen ist vorbei

Wer Geld auf dem Konto hat, musste dafür in den letzten Jahren häufig Strafzinsen zahlen. Damit dürfte es nun in den meisten Fällen vorbei sein.

Laut Daten der Bundesbank lagen die Durchschnittszinsen täglich fälliger Einlagen von privaten Kundinnen und Kunden im Juli bei exakt 0 Prozent. Bei einigen Konten wurden noch Strafzinsen fällig, bei anderen bereits wieder Guthabenzinsen gezahlt, bei den meisten nichts von beidem. Im Juni hatte die Durchschnittsverzinsung noch bei minus 0,02 Prozent gelegen.

Hintergrund der besseren Kontokonditionen sind die deutlich gestiegenen Leitzinsen der Europäischen Zentralbank. Mitte Juli hatte die EZB ihre Verzinsung von Geld, das Geschäftsbanken bei ihr parken, von minus 0,5 auf 0 Prozent angehoben. Inzwischen liegt der Satz bei 0,75 Prozent.

Einen Überblick über die Kontokonditionen nachhaltiger Banken finden Sie hier.

Verwandte Artikel

07.10.23
 >
25.10.23
 >
09.08.22
 >
26.07.23
 >
02.11.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x