Der mehr als 1.000 PS starke Lucid Air wird seit September 2021 in Serie gefertigt - allerdings bislang nicht in den erhofften Stückzahlen. / Foto: Lucid

  Nachhaltige Aktien

E-Auto-Aktie: Lucid kappt Produktionsziele

Ursprünglich wollte das US-Unternehmen Lucid in diesem Jahr 20.000 Elektroautos bauen. Jetzt sind es nur noch 6.000 bis 7.000. Die Aktie verliert 10 Prozent.

Mit der neuen Zielmarke streicht Lucid bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Produktionspläne zusammen. Als Grund nennt Firmenchef Peter Rawlinson „außergewöhnliche Herausforderungen“ in der Lieferkette und in der Logistik. Und auch die neuen Ziele erscheinen immer noch ambitioniert – im ersten Halbjahr stellte Lucid lediglich 1.400 Fahrzeuge her.

Nach Bekanntgabe der gesenkten Prognose verlor die Lucid-Aktie gestern an der Börse Tradegate 10,4 Prozent und ging mit einem Kurs von 18,12 Euro aus dem Handel. Seit dem Höchststand von knapp 50 Euro im November letzten Jahres ist der Kurs über mehrere Monate eingebrochen, den bisherigen Jahrestiefststand markierte die Aktie im Mai bei 13,18 Euro. Seitdem geht es mit einigen Ausschlägen wieder leicht bergauf.

Lucid will auch in Deutschland Fuß fassen

Lucid befindet sich weiterhin in einer frühen Entwicklungsphase und erzielt noch keine Gewinne. Das erste Serienmodell, die Limousine Lucid Air, kostet mittlerweile mit 87.400 US-Dollar deutlich mehr als ursprünglich geplant. Auch in Deutschland nimmt das Unternehmen mittlerweile Bestellungen entgegen, liefert aber noch keine Fahrzeuge aus.

Lucid gibt sich ein grünes Image, ein Investment dürfte für viele nachhaltige Anlegerinnen und Anleger allerdings nicht in Frage kommen. Denn das Unternehmen gehört mehrheitlich einem saudi-arabischen Staatsfonds, wird also von einem Land kontrolliert und finanziert, in dem Frauen und Minderheiten systematisch unterdrückt werden und die Regierung foltern und morden lässt. Hinzu kommt, dass der Lucid Air ein schweres Luxusfahrzeug mit entsprechend hohem Ressourcenverbrauch in der Produktion und im Fahrbetrieb ist. ECOreporter schätzt Lucid daher als wenig nachhaltiges Unternehmen ein.

 Welche E-Auto-Aktien sich auch für nachhaltige Anlegerinnen und Anleger eignen, erfahren Sie imECOreporter-Dossier Von Tesla bis Rivian: 20 Elektroauto-Aktien im Crash-Test.

Lucid Group Inc.:

Verwandte Artikel

02.08.22
 >
21.07.22
 >
08.07.22
 >
28.06.22
 >
26.04.23
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x