Produktion bei Intel. / Foto: Unternehmen

  Aktientipps, Aktien-Favoriten

ECOreporter-Favoriten-Aktie: Intel schluckt Hersteller von KI-Chips

Der Chipkonzern Intel meldet den Kauf des israelischen Start-ups Habana Labs. Mit dem Zukauf will sich Intel im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) besser aufstellen.

Der folgende Premium-Inhalt ist aufgrund des Artikelalters nun frei verfügbar.

Intel hat das junge israelische Unternehmen für rund 2 Milliarden US-Dollar übernommen. Habana stellt KI-Chips her. Durch die Transaktion will Intel seine Aktivitäten auf dem KI-Siliziummarkt steigern, heißt es vom US-Konzern. Bis 2024 soll der Chipmarkt für KI laut Angaben von Intel ein Volumen von 25 Milliarden US-Dollar erreichen.

Habana soll eine unabhängige Sparte innerhalb des Konzerns bleiben. Es soll weiterhin vom derzeitigen Managementteam geleitet werden und seinen Sitz in Israel behalten. Vor der Transaktion war die Risikokapitalsparte von Intel, Intel Capital, bei Habana eingestiegen und hatte sich mit 75 Millionen Dollar an dem jungen Unternehmen beteiligt.

Die Intel-Aktie notiert aktuell bei 52,39 Euro (16.12., 16:26 Uhr). In den letzten sechs Monaten hat die Aktie 27 Prozent an Wert gewonnen, auf Sicht von zwölf Monaten liegt sie 26 Prozent im Plus.

Mit einem erwarteten Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2019 von 12 ist die Intel-Aktie derzeit günstig bewertet. Im Mai hatte Intel seine Geschäftsprognose für die nächsten Jahre gesenkt (ECOreporter berichtete hier). Die Mehrheit der Analysten stuft die Aktie aktuell als Halteposition ein. Das durchschnittliche Kursziel auf Sicht von zwölf Monaten liegt bei rund 51,60 Euro.

Intel ist eine ECOreporter-Favoriten-Aktie aus der Kategorie Dividendenkönige. Lesen Sie auch unser ausführliches Unternehmensporträt.

Intel Corp.:

Verwandte Artikel

25.10.19
 >
15.10.19
 >
24.05.19
 >
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x